Springe direkt zu:
Die Publikationen und Medien der Deutschen Bundesbank werden kostenlos abgegeben. Sie sind nicht für den gewerblichen Vertrieb bestimmt. Weitere Publikationen finden Sie über die Navigation oder über die Suche.
Die Monatsberichte der Bundesbank behandeln volkswirtschaftliche Themen, darunter insbesondere geld- und währungspolitische sowie finanz- und konjunkturpolitische Themen.
Das neue Schülerbuch "Geld verstehen" für die Sekundarstufe I gibt Antworten auf alltägliche Fragen zum Thema Geld.
Sie können Broschüren über die Euromünzen und -scheine sowie Informationsmaterial zur neuen 50-Euro-Banknote herunterladen oder bestellen.
In dem Kinderbuch laden die Schülerdetektive Paul, Emma und Max zu einem kniffligen Detektivfall ein, der sich nur in der Bundesbank aufklären lässt.
Die Ergebnisse des Zahlungsverkehrssymposiums der Deutschen Bundesbank 2017 wurden in dem dritten Konferenzband veröffentlicht.
Die Bundesbank gibt in ihrem Buch einen Überblick über die deutsche Zentralbankgeschichte und informiert über ihre vielfältigen Aufgaben sowie die rechtlichen Grundlagen. Das Buch kann kostenlos bestellt oder als PDF heruntergeladen werden.
Die Publikation mit Poster der Euro-Münzen für die Primarstufe bietet eine große Anzahl an ausstanzbaren Münzen und Banknoten.
Informationsmaterial der Europäischen Zentralbank zu den neuen Banknoten.
http://www.neue-euro-banknoten.eu/