Springe direkt zu:
Die Deutsche Bundesbank hat in ihrem Geldmuseum eine Sonderausstellung zum Thema Gold eröffnet. Zu sehen ist unter anderem eine Auswahl der interessantesten Goldbarren und ‑münzen aus der Sammlung der Notenbank. Die Ausstellung ist bis zum 30. September geöffnet.
In einem neuen Buch gibt die Bundesbank mit ausführlichen Texten und eindrucksvollen Bildern einen umfassenden Überblick über die deutschen Goldreserven. Das Buch ist im Hirmer-Verlag erschienen und kann im Buchhandel sowie im Geldmuseum der Bundesbank erworben werden.
Die Sieger des "Generation Euro Schülerwettbewerbs 2017/2018" stehen fest: Beim nationalen Entscheid des Wettbewerbes in der Bundesbank konnte sich das Team "EuroVision" der Internatsschule Schloss Hansenberg aus Geisenheim gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Die Bundesbank hat im Jahr 2017 einen Überschuss von 2,0 Milliarden Euro erzielt. Der Überschuss fiel damit um 1,0 Milliarde höher aus als im Vorjahr. Der Bilanzgewinn belief sich auf 1,9 Milliarden Euro.
Die öffentlichen Haushalte haben nach Angaben des Statistischen Bundesamts im vergangenen Jahr mit über 36 Milliarden Euro den höchsten Überschuss seit der deutschen Wiedervereinigung erzielt. Den höchsten Überschuss realisierten die Bundesländer: Sie verzeichneten ein Plus von mehr als 16 Milliarden Euro.
Weitere Beiträge zur Bundesbank finden Sie in unserem Archiv.
Externe Kommunikation
069 9566-3512
069 9566-3077
Ihre Fragen nehmen wir gern montags bis donnerstags von 08:00–18:00 Uhr und freitags von 08:00–17:00 Uhr an.
E-Mail