Allgemeine Suche
Mehrere Suchwörter werden automatisch mit "UND" verknüpft. In Anführungszeichen (") umschlossener Text liefert nur die Seiten, in denen dieser Text genau so vorkommt. Mit den Suchfiltern neben den Ergebnissen haben Sie die Möglichkeit ihre Suche weiter einzuschränken.
-
-
Unternehmensbefragungen der Deutschen Bundesbank – Anwendungen zur Bewertung der finanziellen Lage im Unternehmenssektor Monatsberichtsaufsatz Juni 2022
172 KB, PDF
-
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen – 4. Quartal 2022 Zahlen und Übersichten
267 KB, PDF
-
-
Produktivitätswirkungen der Reallokation im Unternehmenssektor während der Coronavirus- Krise Monatsberichtsaufsatz September 2022
227 KB, PDF
Monatsberichtsaufsatz September 2022
-
-
Europäische Geldpolitik: Grundzüge und aktuelle Herausforderungen
94 KB, PDF
-
-
Richtlinien für die vierteljährliche Kreditnehmerstatistik (Gegenüberstellung der Versionen 2014-01 und 2015-07)
431 KB, PDF
-
Brauchen wir noch Bargeld? Die Zahlungsverkehrsstrategie der genossenschaftlichen FinanzGruppe Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
123 KB, PDF
-
-
-
-
Verordnung (EG) Nr. 1893/2006 zur Aufstellung der statistischen Systematik der Wirtschaftszweige NACE Rev. 2
206 KB, PDF
-
Protokoll der Pressekonferenz im Europäischen Haus in Berlin am 17. Juli 2001: DM-Bargeld-Umtausch in Osteuropa und der Türkei
23 KB, PDF
-
-
-
-
Zahlungsverhalten in Deutschland 2014 Dritte Studie über die Verwendung von Bargeld und unbaren Zahlungsinstrumenten
Die Studien der Deutschen Bundesbank zum Zahlungsverhalten in Deutschland haben sich mittlerweile zu einer im dreijährigen Turnus erscheinenden Reihe entwickelt. Nach den Studien der Jahre 2008 und 2011 erscheinen nun die Auswertungen für das Jahr 2014.
-
Konjunktur in Deutschland Monatsberichtsaufsatz Februar 2021
235 KB, PDF
Monatsberichtsaufsatz Februar 2021
-
Bargeldsymposium 2014
Das zweite Bargeldsymposium der Deutschen Bundesbank fand am Montag, dem 19. Mai 2014, im Hotel Hilton in Frankfurt am Main statt.
-
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen – 2. Quartal 2022 Zahlen und Übersichten
264 KB, PDF
-
Zahlungsverhalten in Deutschland 2021
Bereits seit 2008 beleuchtet die Deutsche Bundesbank umfassend, wie die Bevölkerung bezahlt, welche Einstellungen sie zu Bargeld und elektronischen Zahlungsmitteln hat, und mit welchen Entwicklungen im Zahlungsverkehr zu rechnen ist.
-
Protokoll der Pressekonferenz vom 24. Juni 2004 in Frankfurt am Main
2 MB, PDF
-
Fragebogen zur Studie zu Erwartungen von Privatpersonen (BOP‑HH) Welle 59 – November 2024
831 KB, PDF