General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Handbuch zu den AnaCredit-Plausibilisierungsprüfungen Version 1.3.1, gültig ab 01.02.2025
752 KB, PDF
-
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Dezember 2021
336 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im Dezember 2021 einen Überschuss von 23 Mrd € auf, verglichen mit 24 Mrd € im Vormonat.
-
Details of variables from reporting scheme A Monthly balance sheet statistics – Annex to Data Report 2024-04
313 KB, PDF
-
Neue Verordnung der EZB im Bereich der MFI-Zinsstatistiken
38 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Januar 2022
550 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im Januar 2022 einen Überschuss von 23 Mrd € auf und blieb damit gegenüber dem Vormonat unverändert.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Februar 2022
573 KB, PDF
Die Leistungsbilanz des Eurogebiets wies im Februar 2022 einen Überschuss von 21 Mrd € auf, was gegenüber dem Vormonat einen Rückgang um 1 Mrd € bedeutet. Dahinter verbargen sich Überschüsse bei den Dienstleistungen (14 Mrd €), im Warenhandel (10 Mrd €) und beim Primäreinkommen (7 Mrd €). Diese wurden teilweise durch ein Defizit beim Sekundäreinkommen (10 Mrd €) kompensiert.
-
Hinweise und Beispiele zum Ausweis von Verbriefungstransaktionen und sonstigen Kreditverkäufen / -käufen in der BISTA
257 KB, PDF
-
-
-
-
Erster Schritt zur Einführung des einheitlichen Sicherheitsverzeichnisses gemäss der überarbeiteten Fassung der Allgemeinen Regelungen
41 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: März 2022
184 KB, PDF
Die Leistungsbilanz des Eurogebiets wies im März 2022 ein Defizit von 2 Mrd € auf, nachdem im Vormonat ein Überschuss in Höhe von 16 Mrd € verzeichnet worden war (siehe Abbildung 1 und Tabelle 1). Dahinter verbargen sich Defizite beim Sekundäreinkommen (12 Mrd €) und im Warenhandel (4 Mrd €). Diese wurden durch Überschüsse bei den Dienstleistungen (14 Mrd €) und beim Primäreinkommen (1 Mrd €) teilweise kompensiert.
-
-
-
-
Bankenstatistik / Kundensystematik hier: Aktualisierte Listen des Statistischen Bundesamtes für Extrahaushalte und Kernhaushalte
126 KB, PDF
-
Veröffentlichung der zweiten Ausgabe des money and banking statistics sector manual
766 KB, PDF
-
Begleitdokument zu den Ausreißer- und Plausibilisierungsprüfungen Version 7, gültig ab/valid from 01.02.2025
35 KB, XLSX
-