Vorbereitung der Teilnehmer

TARGET2/T2S-Konsolidierung – jetzt wird’s ernst

Unter diesem Motto veranstaltete die Bundesbank im Februar 2020 drei inhaltsgleiche Auftaktveranstaltungen für die Projektverantwortlichen der deutschen Kreditinstitute in Vorbereitung auf die TARGET2/T2S-Konsolidierung. 

Das Ziel der Veranstaltungen war, die Bedeutung der anstehenden Konsolidierung für jedes teilnehmende Kreditinstitut aufgrund der umfassenden Veränderungen in der Ausgestaltung und dem Zugang zum zukünftigen Leistungsangebot des Eurosystems zu verdeutlichen.

TARGET2/T2S-Konsolidierung - ein gemeinsamer Blick voraus

Im Dezember 2020 fanden zwei inhaltsgleiche Online-Veranstaltungen statt, in denen wir gemeinsam mit den direkt angebundenen Teilnehmern den infolge der Projektverlängerung überarbeiteten Projektplan beleuchteten.

Schulungsmaterialien

An dieser Stelle finden Sie unsere Schulungsunterlagen (Präsentationen und FAQs), die wir für unser Schulungsangebot rund um die TARGET2/T2S-Konsolidierung erstellt haben. 

Auf Basis der UDFS Version 2.1 einschließlich der beiden Addenden wurden vonseiten der Bundesbank ausführliche Schulungsunterlagen zur TARGET2/T2S-Konsolidierung erstellt und im Rahmen zweier virtueller Schulungssessions im September und November 2020 den direkt angebundenen Teilnehmern präsentiert.

Im Mai 2021 wurden hierauf aufbauend Neuerungen, die sich aus den UDFS in der Version 2.2 ergeben, sowie Inhalte aus den Explainern, die Sie auf unserer Webseite im Bereich „Dokumentation und FAQ“ finden, vermittelt. Ferner wurde die neue Contingency-Komponente ECONS II vorgestellt.

Darüber hinaus wurden, im Zuge der zu diesem Zeitpunkt noch bevorstehenden Veröffentlichung des Formulars zur Erhebung der Stammdaten der Institute, im August 2021 zwei weitere Schulungen abgehalten. In diesen wurde den direkt angebundenen Teilnehmern erläutert, wie das Formular korrekt auszufüllen und einzureichen ist.

Um die Teilnehmer auf die Nutzertestaktivitäten vorzubereiten, haben wir im Oktober und November 2021 Schulungen mit dem Schwerpunkt Testen durchgeführt. Auch die hierfür erstellte Präsentation und die daraus hervorgegangenen FAQ finden sie hier.

Schulungsangebote

Derzeit sind Online Tutorials für ausgewählte Nutzeroberflächen in Arbeit. Über neue Schulungsangebote informieren wir über unsere gewohnten Kanäle.