Referenzdokumente
- Leitfaden für TARGET2-Nutzer
- Detaillierte Kundenspezifikationen (TARGET2 UDFS)
- ICM-Benutzerhandbuch (TARGET2 UHB)
- Benutzerhandbuch für ECONS I
- Dokumente zum Internetzugang
- User Information Guide to the TARGET2 Pricing
- Länderprofil
- Informationen zur Verrechnung von Nebensystemen
- Self-Attestation der TARGET2-Gemeinschaftsplattform
- TARGET2 End-of-Day incident procedure im Zusammenhang mit TIPS
Leitfaden für TARGET2-Nutzer
Der Leitfaden für TARGET2-Nutzer versteht sich als Standardwerk für Kreditinstitute und Nebensysteme und soll dazu beitragen, die allgemeine Funktionsweise des TARGET2-Systems besser zu verstehen und es so effizient wie möglich zu nutzen. Darüber hinaus erläutert der TARGET2-Leitfaden die Funktionalität des Gesamtsystems.
Detaillierte Kundenspezifikationen (TARGET2 UDFS)
Ziel dieser Kundenspezifikationen ist es, den Kreditinstituten und Nebensystemen (Ancillary Systems) die Detailinformationen an die Hand zu geben, welche sie fachlich und technisch für ihre Teilnahme an TARGET2 benötigen. Unter dem nachstehenden Link finden Sie die aktuell gültige Version.
Teilnehmer, die beabsichtigen, das ICM via application to application (A2A) mode zu verwenden und deswegen die von der SSP verwendeten XML-Nachrichten in den eigenen Anwendungen implementieren müssen, finden hier die relevanten XML-Schemas als ZIP-Dateien. Diese sollen den Entwicklern die Arbeit erleichtern und Unterstützung bei der Validierung der Nachrichten leisten.
ICM-Benutzerhandbuch (TARGET2 UHB)
Das Ziel der Dokumente ist, Ihnen eine Hilfestellung zur Anwendung des Informations- und Steuerungsmoduls (ICM) von TARGET2 zu geben.
Benutzerhandbuch für ECONS I
Dokumente zum Internetzugang
Seit 22. November 2010 steht mit dem TARGET2 Release 4.0 ein weiterer technischer Zugang zu TARGET2 zur Verfügung. Dabei handelt es sich um einen Internetbasierten Zugang zur Gemeinschaftsplattform. Folgende Dokumente beinhalten alle wichtigen Informationen, die Sie für eine Teilnahme an TARGET2 über das Internet benötigen.
User Information Guide to the TARGET2 Pricing
Der "User Information Guide to the TARGET2 Pricing" gibt den TARGET2-Teilnehmern einen umfassenden Überblick über die TARGET2-relevanten Preistabellen; außerdem nimmt er detailliert Bezug auf die Abrechnungsprinzipien für die TARGET2-Kerndienstleistungen, für das Liquiditätspooling und für die Nebensystemdienstleistungen.
Länderprofil
Die TARGET2-Länderprofile geben einen Überblick über die Nutzung der verschiedenen Module (einschließlich der optionalen Module), informieren über die jeweiligen Geschäfte, die über jedes Modul abgewickelt werden, und nennen nicht zuletzt die Ansprechpartner der jeweiligen Zentralbank.
Informationen zur Verrechnung von Nebensystemen
Self-Attestation der TARGET2-Gemeinschaftsplattform
TARGET2 End-of-Day incident procedure im Zusammenhang mit TIPS
Die Tagesendsalden der TIPS-Geldkonten verbleiben bei Geschäftstageswechsel in TIPS auf diesen TIPS-Geldkonten. Die Salden werden jedoch für Zwecke der Mindestreservehaltung und zur Kalkulation der Ständigen Fazilitäten berücksichtigt. Für den Fall, dass das für diese Zwecke verwendete TIPS General Ledger File nicht rechtzeitig in TARGET2 eintrifft bzw. verarbeitet werden kann, wird der Annahmeschluss für Ständige Fazilitäten von 18.15 Uhr auf 18.50 Uhr verschoben. Weitere Informationen zu diesem Thema können Sie den beigefügten "Terms of Reference" entnehmen.