Zahlungsverkehrsanalyse beim 17. Simulator Seminar in Helsinki
Effiziente und zuverlässige Finanzmarktinfrastrukturen, wie Zahlungsverkehrs- und Wertpapierabwicklungssysteme, spielen eine grundlegende Rolle für eine gut funktionierende Wirtschaft. Die quantitative Analyse der Finanzmarktinfrastrukturen ist notwendig, um unser Verständnis der aktuellen Entwicklungen, potenziellen Risiken und möglichen Effizienzgewinne zu vertiefen.
Die Bundesbank brachte sich mit einem gemeinsamen Vortrag von Marc Glowka und Alexander Müller zum aktuellen Analyseprojekt „Validierung der Zahlungsprofile von TARGET2-Teilnehmern“ sowie mit zwei Diskussionen zu Papieren anderer Forscher aktiv ein.
Die Bank of Finland hielt Eindrücke vom Seminar auf Twitter unter #SimulatorSeminar fest.