Interaktive Kurzvorträge
Für alle, die mehr über die Aufgaben der Bundesbank erfahren möchten, geben kurze Themen-Vorträge einen Überblick. Besucherinnen und Besucher können sich per Quiz direkt daran beteiligen.
Samstag, 25. Mai
11:30 Uhr | Dual Studieren bei der Bundesbank Timo Schumacher |
12:30 Uhr | Arm oder reich? Die Verteilung der Vermögen privater Haushalte in Deutschland Tobias Schmidt |
13:15 Uhr | Das Leben einer Banknote Ralph Rotzler |
14:15 Uhr | Fragerunde mit Bundesbankpräsident Jens Weidmann Moderation: Leonie Weigner |
15:30 Uhr | Finanzstabilität geht uns alle an Benjamin Weigert |
16:30 Uhr | Die Vermessung der Finanzwelt Peter Griep |
17:15 Uhr | Preisstabilität – was ist das? Stephan Kohns |
Sonntag, 26. Mai
11:30 Uhr | Preisstabilität – was ist das? Jens Ulbrich |
12:30 Uhr | Rund ums Bezahlen: digital, instant und global Jochen Metzger |
13:15 Uhr | SSM oder was: Wie funktioniert die europäische Bankenaufsicht? Thomas Volk |
14:15 Uhr | Fragerunde mit Bundesbankpräsident Jens Weidmann Moderation: Leonie Weigner |
15:30 Uhr | Der Weg des Bargelds zum Bürger Stephan Hoßfeld |
16:30 Uhr | Die Vermessung der Finanzwelt Stefan Rosenthal |
17:15 Uhr | Fake News oder Fakten? Statistische Qualitätssicherung bei der Bundesbank Robert Kirchner |