So haben Sie die deutsche Notenbank noch nicht gesehen: Blicken Sie bei einer virtuellen Führung in den Goldtresor oder ins Präsidentenbüro. Gewinnen Sie bei unserer Rallye. Diskutieren Sie mit Jens Weidmann. Erleben Sie die Bundesbank!
Wann?
Samstag, 25. Mai und Sonntag, 26. Mai, jeweils von 10 bis 19 Uhr. Letzter Einlass ist um 17:30 Uhr.
Wo?
Zentrale der Bundesbank, Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt am Main
Der Tag der offenen Tür bei der Bundesbank hat am 25. und 26. Mai stattgefunden. Bei strahlendem Sonnenschein erlebten die Besucherinnen und Besucher ein buntes Bühnen- und Unterhaltungsprogramm und erfuhren Wissenswertes rund um die Bundesbank und das Eurosystem.
Gäste konnten in der obersten Etage der Zentrale den Blick über Frankfurt schweifen lassen und die Räume besichtigen, in denen sonst gearbeitet und diskutiert wird.
In einem großen Kinozelt erleben Besucherinnen und Besucher mit einer Virtual-Reality-Brille eine Führung durch die Zentrale der Bundesbank. Sie stehen virtuell im Büro von Bundesbankpräsident Jens Weidmann und sind den Goldbarren im Tresor zum Greifen nah.
Die Vorstandsmitglieder der Bundesbank und EZB-Direktoriumsmitglied Sabine Lautenschläger stehen im Open-Air-Interview mit Moderator Rolf-Dieter Krause Rede und Antwort.
Für alle, die mehr über die Aufgaben der Bundesbank erfahren möchten, geben kurze Themen-Vorträge einen Überblick. Besucherinnen und Besucher können sich per Quiz direkt daran beteiligen.
Kommen Sie mit unseren Expertinnen und Experten ins Gespräch und erfahren Sie mehr über die Aufgaben der deutschen Notenbank. Auch die Bundespolizei, die für die Sicherheit auf dem Bundesbank-Gelände zuständig ist, und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sowie die Europäische Zentralbank stellen ihre Arbeit vor.
Auf die kleinen Gäste wartet an diesem Wochenende jede Menge Spiel und Spaß: Es wird gebastelt, geschminkt und geklettert. Ein Karikaturen-Zeichner verewigt die Kinder auf einer personalisierten Banknote. Für die Großen unter den Kleinen gibt es eine Hüpfburg, einen Kletterturm und noch vieles andere mehr.
Für musikalische Unterhaltung auf der Bühne sorgen unter anderem die Urban Club Band, Backenfutter und Flo&Chris. Mit dabei sind auch Jochen der Elefant, SuperBrass, Rumbacoustic sowie unser Euro-Maskottchen.
Besucherinnen und Besucher werden gebeten, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Ein Bus-Shuttle pendelt zwischen dem Hauptbahnhof, der U-Bahn-Haltestelle Dornbusch und der Zentrale. Der Bus-Shuttle startet am Samstag und Sonntag um 9:30 Uhr. Die letzte Fahrt startet am Samstag von der Zentrale um circa 20:15 Uhr und am Sonntag um ca. 19:30 Uhr.
Hinweise
Da es aus Sicherheitsgründen Personenkontrollen geben wird, müssen Gäste ihren Lichtbildausweis mitbringen. Es sollten nur kleine Taschen (10/25/10 cm) mitgebracht werden. Größere Taschen und Rücksäcke können abgegeben werden. Hunde dürfen nicht mit auf das Gelände (Ausnahme Begleithunde).
Barrierefreiheit
Um den Tag der offenen Tür der Bundesbank barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung zu gestalten, wird am Sonntag unter anderem bei dem Begrüßungsinterview auf der Bühne und der späteren Fragerunde mit Bundesbankpräsident Jens Weidmann im Vortragssaal eine Gebärdendolmetscherin anwesend sein. Zudem werden an der Bühne Induktionsschleifen ausgegeben.
Alle Informationszelte und der VR Dome sind mit Rampen befahrbar, es gibt barrierefreie Sanitäranlagen und die Zugänge zur Geldbearbeitungsmaschine und zum Goldraum werden ebenfalls barrierefrei angeboten.
Begleithunde und dringend mitzuführende Gegenstände, wie medizinische Hilfsmittel, dürfen mit auf das Gelände, zudem gelten an der Taschenabgabe Ausnahmeregelungen für Rollstuhlfahrer.
Die öffentlichen Parkplätze vor dem Nordgebäude sind an den beiden Tagen der offenen Tür als Behindertenparkplätze ausgewiesen.