Stadt Zara (Zadar) unter französischer Besatzung 4 Francs 60 Centimes 1813
Die abgebildete Münze ist Zeugnis eines während der Belagerung mühsam aufrecht erhaltenen Geldumlaufs. Die z. T. aus Kirchensilber hergestellten Schrötlinge im Gewicht von eins, zwei und vier Unzen – abgekürzt als 1., 2. und 4.O. – wurden notdürftig mit dem französischen Stadtwappen auf der einen und dem jeweiligen Wert und der zugehörigen Gewichtseinheit auf der anderen punziert: Eine Unze = 4 Francs 60 Centimes, zwei Unzen = 9 F. 20 C. und vier Unzen = 18 F. 40 C.
Damit war, reduziert auf die notwendigen vertrauensbildenden Angaben, die Akzeptanz der Stücke im Zahlungsverkehr gewährleistet.
[Datensatz Id. 56149]