Mehr IT als man denkt

Startbild für den Webseitenbereich "IT-Arbeitgeber" ©Personalwerk
An neun Standorten bundesweit erbringen über 1000 IT-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter unterschiedliche IT-Services für unsere Geschäftsfelder. Sie stellen die Infrastruktur für Fachbereichsanwendungen und Arbeitsplätze bereit. Außerdem entwickeln sie Anwendungen, von denen viele nur im Zentralbankumfeld zu finden sind und betreuen diese in Hochleistungsrechenzentren, basierend auf der modernsten Technologie.

Auch eine Notenbank braucht eine starke IT! Wir agieren in einem besonderen Umfeld von Wirtschaft (barer und unbarer Zahlungsverkehr), Politik (Finanzstabilität und Bankenaufsicht) und Wissenschaft (Prognosen und Risikobewertungen). Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel werden von uns mitgestaltet - wir wachsen mit den neuen, großen Anforderungen an die IT.

Als Zentralbank Deutschlands arbeiten wir auch für Europa. Unsere IT ermöglicht mit ihren Partnern im europäischen System der Zentralbanken den elektronischen Zahlungsverkehr im Euro-Währungsraum. Eine besondere Rolle kommt der IT in den Digitalisierungsprojekten und damit der Zukunft der deutschen Zentralbank zu. All das ist nur durch eine leistungsstarke und vielschichtige IT machbar, die sich stetig weiterentwickelt. Denn Wandel braucht Bewegung!

IT-Arbeitgeber Bundesbank
Foto zeigt das Startbild des Videos "Bundesbank als IT-Arbeitgeber"

Welches breite Aufgabenspektrum Sie erwartet und was die Bundesbank ihren Beschäftigten darüber hinaus bietet, erfahren Sie in diesem Video.

Videoreihe: Frauen in IT-Führungspositionen
Startbild zum Interview mit Anke Kienle

Ja, es gibt sie und es werden immer mehr: Frauen in IT-Führungspositionen bei der Deutschen Bundesbank! Drei ganz unterschiedliche und gleichermaßen interessante Frauen sprechen in unserer Interviewreihe über ihren Weg an die Spitze in der vermeintlichen Männerdomäne IT.

Nach dem AI-Studium an der Big Data Plattform arbeiten
Justus ©Mario Stolzenbach

Justus erzählt wie das duale Studium bei der Bundesbank ihn auf seine jetzige Arbeit vorbereitet hat. Besonders die Praxisphasen haben ihm Spaß gemacht, weil seine Arbeitsergebnisse genutzt wurden

Ihr neuer Job in Payment Systems IT: Für den europäischen Zahlungsverkehr
Startbild zur IT-Arbeitgeberseite „Payment Systems IT“ ©Deutsche Bundesbank

Der europäische Zahlungsverkehr läuft auf Systemen, die von der Bundesbank mit Partnernotenbanken betreut werden. Verlässlichkeit, hohe Performance und Ausfallsicherheit treiben uns dabei an. Werden auch Sie Teil des Teams, das für Europa arbeitet!

Meine Führungsrolle in der IT: Wandel gestalten
Christina Frenzel ©Mario Stolzenbach

Stabilität im Wandel? Christina Frenzel führt eine Arbeitseinheit in der IT in Zeiten der Veränderung und schätzt dennoch die Stabilität, die ihr der Arbeitgeber Bundesbank bietet.

Aktuelle Stellenangebote
Stellenanzeigen durchsuchen

Regelmäßig suchen wir neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit verschiedenen Profilen bzw. Spezialisierungen. Über unsere aktuellen Stellenausschreibungen können Sie sich in unserer Jobbörse informieren.