IT-Arbeitgeber

Bei der Erfüllung unserer Aufgaben kommt der Informationstechnologie eine immer größere Bedeutung zu. An neun Standorten bundesweit erbringen über 1100 IT-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter unterschiedliche IT-Services für unsere Geschäftsfelder. Sie stellen die Infrastruktur für Fachbereichsanwendungen und Arbeitsplätze bereit. Außerdem entwickeln sie Anwendungen, von denen viele nur im Zentralbankumfeld zu finden sind (z.B. TARGET2 und T2S), und betreuen diese in Hochleistungsrechenzentren, basierend auf der modernsten Technologie. Zum Aufgabenspektrum gehören auch übergreifende Fragestellungen, wie beispielsweise IT-Architektur, IT-Prozesse oder das Management von nationalen und europäischen IT-Projekten. Darüber hinaus unterstützt die IT als Dienstleister die Kerngeschäfts- und Unterstützungsbereiche bei ihren vielfältigen und einzigartigen Aufgaben mit einem großen Umfang an Produkten und Services im IT-Arbeitsplatzumfeld.

Regelmäßig suchen wir neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit verschiedenen Profilen bzw. Spezialisierungen. Über unsere aktuellen Stellenausschreibungen können Sie sich in unserer Jobbörse informieren.

Falls Sie unter den aktuell ausgeschriebenen Stellen keine für Sie passende finden, können Sie sich für unseren Job-Newsletter speziell für Informatikerinnen und Informatiker anmelden. Wir informieren Sie dann über neue Stellenangebote.

Außerdem bieten wir den dualen Bachelor-Studiengang Angewandte Informatik für Abiturientinnen und Abiturienten an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mosbach.