Startbild: Journey to Cloud "Unterstütze uns dabei - Angebot"

Unterstütze uns dabei Komm ins Team!

Wir suchen dich

Wir stehen noch ziemlich am Anfang unseres Weges in die Cloud. Das heißt für Dich: Du kannst unseren Weg maßgeblich mitgestalten und wir haben gemeinsam viel zu lernen.

Bring Dein technisches Wissen und Deine Ideen ein und mach die Bundesbank fit für die Cloud.

Auf dieser Seite und in unserer Jobbörse werden wir nach und nach Stellenausschreibungen veröffentlichen.

Darin findest Du nähere Details zu den Aufgaben und den Skills, die wir suchen. Du passt zu uns, aber es gibt gerade keine passenden Ausschreibungen? Sprich uns an. Vielleicht sind neue Jobangebote schon in der Pipeline oder es gibt andere Möglichkeiten bei uns mitzuarbeiten.

Das erwarten wir von Dir als neues Teammitglied

Fachliche Expertise steht für uns im Vordergrund und wir brauchen von Dir kein fortgeschrittenes Berater-Selbstmarketing, sondern einfach Dich – so wie Du bist.

Weiterbildungen sind keine bloßen „Nice to haves“, sondern sie werden gefördert und gefordert. Die Bundesbank bietet viele interne Weiterbildungsformate, Du kannst aber auch an extern organisierten Expertensessions teilnehmen. So hältst Du Dein Cloud Computing Know How aktuell und lernst ständig dazu.

Wenn Du nach must-haves fragst – wir erwarten von Dir Offenheit, Neugier und Spaß daran, agil im Team zu arbeiten.

Fachliche und technische Anforderungen findest Du am besten direkt in den Stellenbeschreibungen. Wir freuen uns natürlich, wenn Du uns einfach direkt Deine Fragen stellst, dafür sind Ansprechpersonen in den Stellenausschreibungen benannt.

So kommst du ins Team

  1. Kennenlernen vorab
    Es erwarten Dich gemeinsame informelle Teamgespräche im Bewerbungsprozess – so lernst Du uns vorab kennen und wir bekommen auch einen Eindruck von Dir. Schließlich sind wir auch neugierig auf Dich.
  2. Onboarding
    Uns ist wichtig, dass neue Kolleginnen und Kollegen gut bei uns ankommen und ins Team geholt werden. Schließlich fängt jede und jeder mal an. Damit das besonders gut klappt, bekommen alle „Neuen“ eigene Patinnen bzw. Paten an die Seite gestellt. Gemeinsam gestalten wir mit Dir ein individuelles Onboarding und bauen auf regelmäßiges gegenseitiges Feedback.
  3. Teambuilding
    Natürlich arbeiten auch wir aktuell fast komplett von zuhause aus. Wir "treffen" uns in verschiedenen Formaten, in denen wir uns fachlich synchronisieren, unsere Arbeitsweise reflektieren und uns auch mal gegenseitig beraten. So lernen wir uns "in Action" kennen. Für den informellen Austausch haben wir regelmäßige Runden für alle, die mal einfach kurz plaudern möchten. Auch Teamevents finden am Bildschirm statt, wobei wir hoffen, dass sich das bald ändert und wir uns richtig treffen können. Bis dahin probieren unsere Agile Coaches SO viele kreative Methoden mit uns aus, dass wir immer wieder Überraschendes und Neues voneinander erfahren - was ziemlich cool ist

Deine Möglichkeiten, dich an J2C zu beteiligen

Für unsere Teams und Themen suchen wir Verstärkung. Wir werden nach und nach Stellenausschreibungen freigeben und online stellen.