Architekt*in/Ingenieur*in/Betriebswirt*in
Gesucht wird für das Nutzermanagement für das Projekt Campus im Bereich Organisation in unserer Zentrale am Standort Frankfurt am Main ein*e Architekt*in/Ingenieur*in/Betriebswirt*in.
Der Campus der Zentrale der Deutschen Bundesbank mit seinem markanten Hauptgebäude wird in den kommenden Jahren umfänglich revitalisiert, modernisiert und erweitert, um die Beschäftigten der Zentrale in Frankfurt am Main an einem Standort zu vereinen. Das Nutzermanagement erarbeitet, koordiniert und bewertet die Anforderungen der Nutzer an den künftigen Campus und befindet sich somit an der Schnittstelle zwischen dem Bauprojekt und den Fachbereichen der Bank.
Ihre Aufgaben
Sie ergänzen die kleine interdisziplinäre Gruppe des Nutzermanagements für das Projekt Campus. Als Teilprojektleiter*in steuern Sie Fachteams bestehend aus Mitarbeiter*innen fachlich zuständiger Bereiche der Bank und externen Planer*innen. Dabei gewährleisten Sie die termingerechte, strukturierte Klärung und Bewertung der Nutzeranforderungen und nehmen zudem die Controllingfunktion aus betriebsorganisatorischer Sicht wahr. Des Weiteren geben Sie fundierte Handlungsempfehlungen zu den Nutzeranforderungen für verschiedene Managementebenen in der Bank. Sie übernehmen auch Sonderaufgaben wie beispielsweise die Anpassung und Pflege der Dokumentationsstruktur im Nutzermanagement.
Ihr Profil
- Akkreditierter Bachelor oder gleichwertiger Studienabschluss der Ingenieurwissenschaften (z. B. Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen), der Betriebswirtschaft oder einer anderen für das Aufgabengebiet relevanten Fachrichtung
- Mehrjährige Erfahrung in der Abwicklung von komplexen Projekten, idealerweise im Nutzeranforderungsmanagement von Bauprojekten
- Kenntnisse im Controlling oder in der Steuerung von Bauprojekten
- Kenntnisse spezifischer Software (z. B. MS Project, Projektmanagementtools) sind von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten gepaart mit Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben sowie attraktive Beschäftigungsbedingungen (z. B. kostenloses RMV-Jobticket, Homeoffice-Möglichkeit). Sie erhalten eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 11 zuzüglich einer Bankzulage. Eine Verbeamtung sowie die Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses im gehobenen Dienst (bis A 12) sind grundsätzlich möglich. Darüber hinaus fördern wir durch vielfältige Maßnahmen Ihre zielgerichtete Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Diversität und Chancengleichheit sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Bundesbank. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Auch fördern wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen daher besonders Bewerbungen von Frauen.
Ihre Fragen rund um die Ausschreibung und Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Frau Ruth Etteldorf, Telefon 069 9566-33873. Ansprechperson für Ihre fachlichen Fragen ist Frau Dorothea Schneeweiss, Telefon 069 9566-11956.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 26. März 2023 unter Angabe der Kennziffer 2023_0213_02.