Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)

Für unsere Hauptverwaltung in Nordrhein-Westfalen am Standort Düsseldorf suchen wir zum 1. August 2023 engagierte Nachwuchskräfte für die Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (m/w/d).

Hierbei zählen wir auf Sie

  • Während Ihrer zwei- bzw. zweieinhalbjährigen Berufsausbildung lernen Sie in verschiedenen Praxisphasen unterschiedliche Bereiche unseres Hauses kennen.
  • Sie arbeiten dabei an aktuellen Aufgaben und Projekten der verschiedenen Fachbereiche mit.
  • Ihre praktischen Erfahrungen werden durch die theoretische Ausbildung in der Berufsschule und durch innerbetrieblichen Unterricht ergänzt.

Es zählt, was Sie mitbringen

  • Mindestens Fachoberschulreife
  • Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik, nachgewiesen durch einen Eignungstest innerhalb unseres Auswahlverfahrens
  • Interesse an kaufmännischen und administrativen Tätigkeiten
  • Grundkenntnisse der englischen Sprache
  • Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
  • Kontaktfreude

Darauf können Sie bei uns zählen

  • Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss, Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst (i.d.R. in der Bearbeitung kaufmännischer oder organisatorischer Tätigkeiten im Sekretariat oder in der Sachbearbeitung)
  • Vielfältige und attraktive Einsatzmöglichkeiten bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD mit Entwicklungsmöglichkeiten
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot zur gezielten Förderung Ihrer Fachkompetenzen und Soft Skills

Diversität und Chancengleichheit sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Bundesbank. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Deutsche Bundesbank fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Claudia Pichler, Telefon 0211 874-2572 oder Frau Sabine Blaschke, Telefon 0211 874-3047.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Ihren letzten beiden Schulzeugnissen – bis zum 2. April 2023.

Jetzt bewerben Bewerbungsschluss: 02.04.2023