Druckingenieur*in im Bereich Banknotenherstellung und -entwicklung

Wir suchen für den Bereich Bargeld in unserer Zentrale am Standort Frankfurt am Main eine*n Druckingenieur*in im Bereich Banknotenherstellung und -entwicklung.

Ihre Aufgaben

Sie arbeiten in einem internationalen Umfeld auf dem Gebiet der Banknotenherstellung und des Qualitätsmanagements. Hierbei führen Sie Produktionsabnahmen und Inspektionen vor Ort durch, was auch mit häufigeren, z. T. mehrtägigen Dienstreisen verbunden ist. Sie wirken bei Entwicklungsprojekten und Qualifizierungsprogrammen mit und sind darüber hinaus direkt oder indirekt in die internationale Gremienarbeit eingebunden. Ferner fertigen Sie technische Analysen zu Banknotenthemen an und beantworten interne und externe Anfragen zur Banknotenherstellung.

Ihr Profil

  • Akkreditierter Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Druck- und Medientechnik mit mind. gutem Ergebnis
  • Gute Fachkenntnisse auf den Gebieten:
    • Papierherstellung, Druckfarbenherstellung und Druckverfahren
    • Qualitätssicherung und -management
  • Von Vorteil sind:
    • Kenntnisse in den Bereichen Werkstofftechnik, Informationstechnik, Sensorik, Elektronik, Chemie und/oder Physik
    • mehrjährige Berufserfahrung auf den Gebieten Papierherstellung, Druckfarbenherstellung und Druckverfahren und/oder Qualitätssicherung
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Fähigkeit zur kompetenten Vertretung der Bank nach innen und gegenüber Externen, selbstständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu Dienstreisen ins inner- und ggf. auch außereuropäische Ausland
  • Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

Neben spannenden Aufgaben in einem internationalen Umfeld bieten wir Ihnen einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit attraktiven Beschäftigungsbedingungen (z. B. ein kostenloses Jobticket, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeit). Wir fördern durch vielfältige Maßnahmen Ihre zielgerichtete Einarbeitung und Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie erhalten eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 11 zuzüglich einer Bankzulage. Eine Verbeamtung ist grundsätzlich möglich.

Diversität und Chancengleichheit sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Bundesbank. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Auch fördern wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen daher besonders Bewerbungen von Frauen.

Ihre Fragen rund um die Ausschreibung und Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Frau Ruth Etteldorf, Telefon 069 9566-33873. Ansprechperson für Ihre fachlichen Fragen ist Frau Stefanie Herbst, Telefon 069 9566-33516.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 2. April 2023 unter Angabe der Kennziffer 2023_0140_02.

Jetzt bewerben Bewerbungsschluss: 02.04.2023