Praktikum Data Science im Bereich Monitoring geldpolitischer Geschäftspartner

Engagierten und qualifizierten Studierenden bieten wir in unserem Zentralbereich Märkte ein vergütetes Praktikum Data Science im Bereich Monitoring geldpolitischer Geschäftspartner

Ort: Frankfurt am Main
Beginn: ab sofort
Dauer: drei bis sechs Monate

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an der Konzeption und Implementierung von innovativen Reporting-Tools im Zentralbereich Märkte aktiv mitzuwirken. Sie arbeiten in einem hochmotivierten Team an der Erschließung und Integration neuer Datenquellen, der adressatengerechten Erstellung und Visualisierung von Analyseergebnissen sowie dem internen Wissensmanagement. Dabei können Sie ihre Fähigkeiten in der Programmierung, der Arbeit mit komplexen Datensätzen sowie dem Aufbau von Datenbanken anwenden und vertiefen.

Ihr Profil

  • Masterstudierende oder Promovierende mit ausgeprägtem quantitativen Hintergrund der Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-) Mathematik, Statistik, oder verwandte Studiengänge
  • Interesse an quantitativen Methoden und Programmierung
  • Gute Kenntnisse in R oder Python und im Umgang mit gängigen Bibliotheken (z. B. Tidyverse oder Pandas)
  • Praktische Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken (SQL) und Analyse von Mikrodaten von Vorteil
  • Hohe Eigenmotivation, Teamfähigkeit und Eigenständigkeit

Diversität und Chancengleichheit sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Bundesbank. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Auch fördern wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen daher besonders Bewerbungen von Frauen. 

Ihre fachlichen Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Willershausen, Telefon 069 9566-33874.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe des von Ihnen gewünschten Zeitraums.