Projektmanager*in Big Data Plattform

Gesucht wird für das Datenservicezentrum des Bereichs Statistik in unserer Zentrale in Frankfurt am Main ein*e Projektmanager*in Big Data Plattform.

Das Datenservicezentrum ist verantwortlich für die nutzergerechte Aufbereitung und Bereitstellung von Mikrodaten sowie Services zur Datenanalyse. Dabei nimmt es als zentrale Stelle eine Mittlerrolle zwischen den datengenerierenden Bereichen und internen sowie auch externen Datennutzenden ein.

Ihre Aufgaben

Als Projektmanager*in unterstützen Sie das bereichsübergreifende Management-Team für eine bankweite Big Data Plattform und treiben so die Analysefähigkeit der Bundesbank organisationsweit voran. In einem agilen Umfeld koordinieren und steuern Sie die Weiterentwicklung der bestehenden Services und bringen kontinuierlich Verbesserungen ein. Ihre Aufgaben beinhalten neben der Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Projektstatusberichten und Lenkungskreispräsentationen auch die Dokumentation der Arbeitsergebnisse. Sie koordinieren und moderieren übergreifende Termine und bringen innovative Austauschformate ein. In einer Schnittstellenfunktion übernehmen Sie die Kommunikation zwischen dem Leitungsteam und den operativen Teams. Mit Ihrer Fachkompetenz tragen Sie so wesentlich zum weiteren Aufbau und zur Effizienzsteigerung der bestehenden Analysesysteme bei.

Ihr Profil

  • Akkreditierter Master- oder gleichwertiger Studienabschluss der (Wirtschafts-)Informatik, Data Science oder Wirtschaftswissenschaften oder einer anderen für die Position relevanten Fachrichtung
  • Praktische Erfahrung mit Datenmodellierungs- und Datenmanagement-Systemen (z. B. Metadatenmanagement-Systeme)
  • Gute Kenntnisse in den Bereichen Data Governance, Datenqualität und Metadatenmanagement
  • Sehr gute Kenntnisse von Prozess- und Datenmanagementkonzepten
  • Interesse an innovativen Datenlösungen und Big Data Technologien
  • Sehr gute Kenntnisse des Projektmanagements, Erfahrungen mit agilen Projektmanagementtools wie Jira und Confluence sind wünschenswert
  • Idealerweise praktische Erfahrung mit strategischen (IT-)Projekten
  • Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, strukturierte Organisationskompetenz, eigenständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

Neben einzigartigen Aufgaben in einem internationalen Umfeld bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Beschäftigungsbedingungen. (z. B. flexibel planbare Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeit, kostenloses Rhein-Main-Jobticket). Wir fördern durch vielfältige Maßnahmen Ihre zielgerichtete Weiterbildung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Sie erhalten eine Vergütung auf Basis der Entgeltgruppe 13 TVöD zuzüglich einer Bankzulage. Eine Verbeamtung bzw. die Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15) sind grundsätzlich möglich.

Diversität und Chancengleichheit sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Bundesbank. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Auch fördern wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen daher besonders Bewerbungen von Frauen.

Ihre Fragen rund um die Ausschreibung und Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Frau Ruth Etteldorf, Telefon 069 9566-33873. Ansprechperson für Ihre fachlichen Fragen ist Herr Rafael Beier, Telefon 069 9566-36066.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 10. April 2023 unter Angabe der Kennziffer 2023_0250_02.

Jetzt bewerben Bewerbungsschluss: 10.04.2023