Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in handwerklichen Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil von etwas Besonderem und finden Sie ein sicheres berufliches Zuhause!
Schutz- und Sicherheitskräfte (m/w/d)
Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns
- Im Wechselschichtbetrieb rund um die Uhr (auch an Wochenenden und Feiertagen) obliegt Ihnen die Objektsicherung für unser Dienstgebäude in Mainz.
- Hierzu gehören vielfältige Überwachungs- und Kontrollaufgaben wie z. B. Wach- und Kontrollgänge, die Zugangs- und Zufahrtskontrollen zu unserem Dienstgebäude sowie die Bewachung von Fremdfirmen in hochgesicherten Bereichen.
- Sie sind versiert im Umgang mit PCs sowie in der Bedienung und Überwachung umfangreicher Alarm-, Kontroll- und Steuerungsanlagen, Sicherungseinrichtungen und sonstiger technischer Anlagen.
- Das Führen einer Dienstwaffe ist wesentlicher Bestandteil Ihres Dienstpostens; hierzu gehört auch die Aus- und regelmäßige Fortbildung an der Schusswaffe.
- Sie beantworten als erste Ansprechperson Anfragen im Empfangs- und Pförtnerdienst und übernehmen die Ausgabe und Rücknahme von Schlüsseln und Besucherausweisen.
- Sie dokumentieren Vorkommnisse und erledigen diverse Verwaltungsaufgaben.
- Sie sind bereit, die gestellte Dienstkleidung zu tragen.
- Darüber hinaus führen Sie im Bedarfsfall einzelne Personen- und Materialtransporte mit Dienstkraftfahrzeugen durch.
Besondere Werte: Ihre Qualifikationen
- Nachweis über die Sachkunde im Bewachungsgewerbe nach § 34a GewO
- Fundierte Kenntnisse im Sicherungsdienst
- Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Eignung und Bereitschaft zum Führen einer Schusswaffe
- Uneingeschränkte Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung gemäß den dienstlichen Erfordernissen (Wechselschichtdienst einschl. Wochenende und Feiertage)
- Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit
- Freundliches und zuvorkommendes Auftreten
- DV-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Ausbildung in Erster Hilfe
- Führerschein Klasse B mit Fahrpraxis
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 5, zzgl. Bankzulage sowie Gewährung von Wechselschichtzulage und Zeitzuschlägen, zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen
New Work
Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche
Zusatzleistungen
Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant
Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.
Wollen Sie unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Ihre Fragen zur Bewerbung
Katharina Dackscheid, 06131 377‑3601
personalmarketing.hv-rs@bundesbank.de
Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
Michael Jakob, 06131 377‑3130
Bitte bewerben Sie sich bis zum 25.03.2025 mit der Stellen-ID 2025_0093_02 über unser Online-Tool.
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.