Bargeld
Alle Veröffentlichungen können online gelesen oder als PDF heruntergeladen werden.
Druckexemplare können kostenlos bestellt werden, wenn Sie in der Europäischen Union ansässig sind. Wenn Sie außerhalb der Europäischen Union leben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Damit Sie die Warenkorbfunktion vollständig nutzen können, müssen in Ihrem Browser Cookies aktiviert sein.
-
Die Euro-Münzen
Broschüre mit Abbildungen der nationalen Münzseiten und der deutschen Sammlermünzen.
-
20 Jahre Euro: Zur Zukunft unseres Geldes Buchveröffentlichung von Johannes Beermann
33 Perspektiven zur Zukunft des Bargeldes aus politischer, volkswirtschaftlicher und philosophischer Sicht.
-
Die Euro-Banknoten
Die Broschüre stellt alle Banknoten der Europa-Serie und der ersten Serie vor. Sie erklärt die Unterschiede und beschreibt alle Sicherheitsmerkmale.
-
Die Euro-Banknoten (Plakat)
Die zweite Euro-Banknotenserie, die Europa-Serie, ist seit Mai 2019 vollständig im Umlauf. Das Plakat stellt alle Banknoten der Europa-Serie von 5 Euro bis 200 Euro sowie die Banknoten der ersten Serie vor.
-
Die neuen 100-Euro- und 200-Euro-Banknoten Zweite Euro-Banknotenserie
Das Faltblatt informiert über die Sicherheitsmerkmale der neuen Banknoten der Europa-Serie.
-
Glanzstücke aus der Numismatischen Sammlung Band 4 - 2016
Die "Ehre der Münze", so hat der preußische Generalmünzdirektor Johann Friedrich Gentz (1726–1810) den 1741 von Friedrich II. dem Großen geschaffenen und nach ihm benannten Friedrich d’or bezeichnet.
-
Zeitzeugen Münzen aus der Sammlung der Deutschen Bundesbank
Das Buch vermittelt auf unterhaltsame Weise historische Zusammenhänge und fesselt durch die Schönheit der historischen Geldstücke. Dreißig reich bebilderte Kapitel erzählen in lockerer Folge Episoden aus zweieinhalb Jahrtausenden Münzgeschichte
-
Wir prüfen Banknoten
Aufkleber im Postkartenformat für den Einzelhandel mit Informationen zur Prüfung von Banknoten.
-
Die neue 50-Euro-Banknote
Das Informationsblatt über die Sicherheitsmerkmale richtet sich in erster Linie an Kassierer.
-
Glanzstücke aus der Numismatischen Sammlung Band 3 - 2015
Unverändert in Konzept und Ausführung, berühren die ausgewählten zwölf Objekte des Jahres 2015 wiederum in Raum und Zeit weit entfernte Regionen ebenso, wie sie das hier und jetzt berücksichtigen.
-
Glanzstücke aus der Numismatischen Sammlung Band 2 - 2014
Drei Köpfe sind noch keine Galerie und bei der Vorlage des zweiten Bandes bereits von einer erfolgreichen Reihe zu sprechen, mag doch ein wenig verwegen klingen.
-
Die neue 20-Euro-Banknote
2 MB, PDF
Informationsblatt über die neue Euro-Serie mit den Sicherheitsmerkmalen der neuen 20-Euro-Banknote.
Das Faltblatt richtet sich in erster Linie an Kassierer.
-
Die ersten Euros Entstehung, Einführung und das erste Jahrzehnt der Euro-Banknotenserie
Das Buch schildert die Entstehung und Entwicklung der Euro-Banknoten von Anfang der 1990er Jahre bis zur Einführung der zweiten sogenannten Europa-Serie im Jahr 2013. Detailreich berichtet es über die Vorbereitungen der Designs, der Produktion und der Ausgabe der Banknoten.
-
Glanzstücke aus der Numismatischen Sammlung Band 1 - 2013
Die Deutsche Bundesbank bewahrt, pflegt und vergrößert in ihrer Zentrale in Frankfurt am Main einen Schatz, dessen Existenz man hier nicht unbedingt erwarten würde. Ihre Numismatische Sammlung enthält historische und zeitgenössische Zahlungsmittel.