20 Jahre Euro: Zur Zukunft unseres Geldes Buchveröffentlichung von Johannes Beermann
Die Autorinnen und Autoren dieses Buches entwerfen ein differenziertes Gesamtbild, indem sie die vielfältigen Aspekte von Geld und Währung aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten: von der Geschichte des Geldes in Europa über die Bedeutung von Notenbanken weltweit für die Versorgung der Wirtschaft mit Bargeld bis hin zum Geld von morgen aus ökonomischer, philosophischer, soziologischer und psychologischer Sicht. So eröffnen sich neue Perspektiven in der oft allzu aufgeheizten Debatte zur Zukunft unseres Geldes.
Mit Beiträgen u.a. von Otmar Issing, Clemens Fuest, Hans-Jürgen Papier, Peter Sloterdijk, Barry Eichengreen, Viviana Zelizer, Gaspard Koenig.
Das Buch ist ausschließlich im Buchhandel zum Preis von 32,00 Euro oder demnächst im Shop des Geldmuseums erhältlich.
ISBN: 978-3-8275-0165-3
Auch als englischsprachige Ausgabe erhältlich.
Das Inhaltsverzeichnis und Vorwort kann über den Download-Button heruntergeladen werden.
2 MB, PDF