Geldpolitik im Euroraum: Strategie und Instrumentarium des Eurosystems Seminar für nordrhein-westfälische Lehrkräfte, die in der Sekundarstufe II volkswirtschaftliche Themen unterrichten (VWL, AWL, Sozialwissenschaften u. ä.), sowie Lehramtsstudierende und Lehramtsanwärterinnen und -anwärter
Referent: Ralf Zimmermann
Inhalt
- Von der Transmission geldpolitischer Impulse zur Geldpolitischen Strategie 2021 (einschl. Integrierter Analyserahmen)
- Das geldpolitisches Instrumentarium des Eurosystems
- Handlungsempfehlung (Gruppenarbeit)
- „Das neue Normal“-Negativzinsen, Forward Guidance, Ankaufsprogramme und TLTROs
- Effekte & Grenzen geldpolitischer Sondermaßnahmen (Gruppenarbeit)
- Geldpolitik – quo vadis?
Bitte melden Sie sich per E-Mail an. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung.