Internationale Wirtschaftsbeziehungen Seminar für nordrhein-westfälische Lehrkräfte, die in der Sekundarstufe II volkswirtschaftliche Themen unterrichten (VWL, AWL, Sozialwissenschaften u. ä.), sowie Lehramtsstudierende und Lehramtsanwärterinnen und -anwärter
Referent: Norman Isermann
Inhalt
- Entwicklungstendenzen internationaler Wirtschaftsbeziehungen
- Internationale Arbeitsteilung
- Globalisierung: Ausgewählte Kritikpunkte
- Die Handelspolitik von Trump als Beispiel für protektionistische Wirtschaftspolitik
- Zahlungsbilanz und Teilbilanzen
- Wechselkursschwankungen, Zinsen, Kapitalbewegungen
- Der Deutsche Leistungsbilanzüberschuss in der Diskussion
Bitte melden Sie sich per E-Mail an. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung.