Contributions
Ici vous trouvez des contributions de Jens Weidmann, président de la Bundesbank, et des autres membres du Directoire.
-
Innovation und Stabilität: Die Bundesbank in der Digitalisierung Namensbeitrag für BankingNews
Bundesbankvorstand Joachim Wuermeling über künstliche Intelligenz, die digitale Bankenaufsicht und wie das „InnoWerk“ zu mehr Austausch mit dem digitalen Ökosystem beitragen soll.
-
Corona-Pandemie sorgt für höhere Risikovorsorge Gastbeitrag in der Wirtschaftszeitung - Das Unternehmerblatt der Leipziger Volkszeitung
-
Bundesbankbilanz zeigt die Spuren des Corona-Schocks Gastbeitrag in der FAZ
-
Was wir schon heute für ein zukunftsfähiges Bankensystem tun können Namensbeitrag für Blog Wirtschaftsforum SPD
-
Nachfrage steigt jeden Monat: Bargeld ist der Gewinner der Corona-Krise Gastbeitrag auf Focus Online
Viele Deutsche verfügen über größere Bargeldvorräte. Das hat einen guten Grund.
-
Brexit-Finale und jetzt? – Finanzplatz Europa stärken! Gastbeitrag im ifo Schnelldienst
-
Digitales Geld: Welche Optionen hat Europa? Gastbeitrag in der Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, Dezember 2020
-
Les banques centrales ne peuvent pas lutter seules contre le changement climatique Tribune parue dans le quotidien Financial Times
Selon l’avis du président de la Bundesbank, Jens Weidmann, les banques centrales pourraient faire davantage pour réduire le réchauffement de la planète. Dans une tribune publiée dans le « Financial Times », il présente une série de possibilités d’agir. Toutefois, le maintien de la stabilité des prix resterait l’objectif principal des banques centrales.
« Lorsqu’il s’agit de sauver la planète, les banques centrales n’ont pas de baguette magique »
, écrit-il. -
Geld braucht Vertrauen Gastbeitrag in WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium
-
Expect the worst and hope for the best Guest contribution published in the Frankfurter Allgemeinen Zeitung