1. Presse
  2. Contributions
  3. Contributions

Contributions

Contributions

Ici vous trouvez des contributions de Joachim Nagel, président de la Bundesbank, et des autres membres du Directoire.

180
  • Wenn der Einzelhandel zum Bankschalter wird Gastbeitrag in "Der Handel"
    02.07.2018 Johannes Beermann

    Die Bundesbank begrüßt es, dass Kundinnen und Kunden sich zunehmend auch im Einzelhandel an der Kasse mit Bargeld versorgen können. In einem Gastbeitrag für das Magazin "Der Handel" weist Bundesbank-Vorstandsmitglied Johannes Beermann allerdings darauf hin, dass alle Bargeldakteure dazu verpflichtet seien, Banknoten auf Echtheit zu prüfen und Fälschungen zu erkennen. Die Bundesbank bietet hierfür entsprechende Schulungen an.

    Wenn der Einzelhandel zum Bankschalter wird
  • Stabil seit 70 Jahren Gastbeitrag in Der Tagesspiegel
    20.06.2018 Johannes Beermann

    Am 21. Juni 1948 führten die Alliierten in Westdeutschland die D-Mark ein. "Die D-Mark steht bis heute für das Wirtschaftswunder der Nachkriegszeit, für Stabilität, Wachstum und das Vertrauen der Menschen, mit dieser Währung etwas kaufen zu können", schreibt Bundesbank-Vorstand Johannes Beermann in einem Gastbeitrag im Tagesspiegel anlässlich des Jubiläums. Heute setze der Euro diese Erfolgsgeschichte fort, so Beermann.

    Stabil seit 70 Jahren
  • A stable banking union benefits all Guest contribution published in the Börsen-Zeitung
    15.06.2018 Joachim Wuermeling DE

    Benefits from the segregation of duties

    A stable banking union benefits all
  • Resisting temptations Guest contribution published in "Bulletin"
    10.05.2018 Joachim Wuermeling

    Benefits from the segregation of duties

    Resisting temptations
  • Den Blick nach vorn richten Gastbeitrag im Handelsblatt
    30.04.2018 Andreas Dombret
    Den Blick nach vorn richten
  • International transmission of monetary policy via banks: New cross-country evidence from the International Banking Research Network Guest contribution published on VOX
    20.04.2018 Claudia Buch

    Claudia Buch underlines the benefits of a European capital markets union.

    International transmission of monetary policy via banks: New cross-country evidence from the International Banking Research Network
  • Buch : Davantage de fonds propres pour les banques Tribune parue dans le quotidien Le Monde
    15.04.2018 Claudia Buch EN

    Les crises surviennent en général de manière inattendue et constituent un risque pour la stabilité du système financier. Suite à la crise financière, les banques doivent augmenter leurs fonds propres pour renforcer leur résilience, déclare Claudia Buch dans une contribution pour le quotidien français Le Monde. La vice-présidente de la Deutsche Bundesbank écrit : « Des fonds propres plus élevés sont la clé d’un système financier robuste ».

    Buch : Davantage de fonds propres pour les banques
  • The better Bitcoin Guest contribution published in the Focus magazine
    27.03.2018 Carl-Ludwig Thiele DE
    The better Bitcoin
  • Megatrend Nachhaltigkeit – auch ein Thema für Zentralbanken Gastbeitrag im Nachhaltigkeitsmagazin Absolut|impact, Ausgabe 1/2018
    15.03.2018 Joachim Wuermeling
    Megatrend Nachhaltigkeit – auch ein Thema für Zentralbanken
  • Networked financial centres Guest contribution published in Handelsblatt
    02.03.2018 Joachim Wuermeling DE

    Bundesbank Executive Board member Joachim Wuermeling is calling for the financial centres of the European Union to come together to work as a single networked financial platform. At present, their overall potential is spread across the entire continent, he writes in an oped for the Handelsblatt. In his view, a digital financial market union "would be a highly ambitious new project that would be worth the effort to make it work".

    Networked financial centres
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ...