• main navigation
  • search
  • content area

Service Navigation

  • Contact
  • Glossary
  • Easy to read
  • DE
  • Login

Logo

Deutsche Bundesbank

Main navigation

  1. Homepage
  2. Search

General Search

General Search

  • General Search
  • Statistics
  • Bank sort codes search

Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.

Simple search
Show filtersHide Filters
Reset
47901 results
Subject
Remove all filters
  • Relative monetary policy and exchange rates Discussion paper 40/2024: Sören Karau

    1 MB, PDF

    25.10.2024 40/2024
    Open file
  • Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere

    26 KB, PDF

    29.01.2019 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
  • Aufstockung Bundesschatzanweisungen - Tenderergebnis

    32 KB, PDF

    29.01.2019 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Aufstockung Bundesschatzanweisungen - Tenderergebnis
  • Reopening of Federal Treasury notes - Auction result

    29 KB, PDF

    29.01.2019 Press release Deutsche Bundesbank
    Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
  • Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond

    34 KB, PDF

    29.01.2019 Press release Deutsche Bundesbank DE
    Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
  • Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) - Auction result

    29 KB, PDF

    28.01.2019 Press release Deutsche Bundesbank DE
    Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) - Auction result
  • Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes

    30 KB, PDF

    28.01.2019 Press release Deutsche Bundesbank
    Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
  • Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen

    33 KB, PDF

    28.01.2019 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
  • Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2018

    321 KB, PDF

    28.01.2019 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 stieg im Dezember 2018 auf 4,1 % nach 3,7 % im November.

    Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2018
  • Eurosystem proceeds to next phase of digital euro project

    20.10.2023 DE

    Two years have been spent exploring the possible design and distribution of a digital euro. Now, the Governing Council of the ECB is moving to the next phase of the project. This will lay the foundations for a potential digital euro. It will involve, amongst other things, finalising the digital euro rulebook and selecting providers that could develop a digital euro platform and infrastructure. However, a decision on whether to actually issue a digital euro will be made at a later date. 

    Eurosystem proceeds to next phase of digital euro project
  • 200 young people discuss the future of Europe with Bundesbankers

    28.01.2019 DE

    For the euro’s 20th birthday, the Bundesbank invited 200 young people to discuss the future of Europe and the single currency under the slogan “Your Europe – make something of it!”

    200 young people discuss the future of Europe with Bundesbankers
  • Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse)

    69 KB, PDF

    25.01.2019 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available
    Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse)
  • Ergebnisse des von der EZB durchgeführten Survey of Professional Forecasters für das erste Quartal 2019

    73 KB, PDF

    25.01.2019 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Erwartungen zur Teuerung nach dem HVPI nach unten revidiert. Wachstumserwartungen zum realen BIP nach unten revidiert. Erwartungen zur Arbeitslosenquote weitgehend unverändert.

    Ergebnisse des von der EZB durchgeführten Survey of Professional Forecasters für das erste Quartal 2019
  • Invitation to bid Reopening - Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)

    30 KB, PDF

    25.01.2019 Press release Deutsche Bundesbank DE
    Invitation to bid Reopening - Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
  • Zahl der gefälschten Euro-Banknoten im zweiten Halbjahr 2018 weiter gesunken und nach wie vor niedrig

    48 KB, PDF

    25.01.2019 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    In der zweiten Jahreshälfte 2018 wurden 262 000 gefälschte Euro-Banknoten aus dem Verkehr gezogen. Bei über 80 % der Fälschungen handelte es sich um 20-€- und 50-€-Banknoten. Alle Euro-Banknoten können nach dem Prinzip „Fühlen-Sehen-Kippen“ auf ihre Echtheit geprüft werden. Euro-Banknoten sind nach wie vor ein verlässliches und sicheres Zahlungsmittel.

    Zahl der gefälschten Euro-Banknoten im zweiten Halbjahr 2018 weiter gesunken und nach wie vor niedrig
  • EZB veröffentlicht Statistiken der Bankenaufsicht für das dritte Quartal 2018

    417 KB, PDF

    25.01.2019 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Kapitalquote erhöht sich im dritten Vierteljahr 2018 leicht; die Gesamtkapitalquote beträgt 17,83 %. NPL-Quote sinkt auf 4,17 % und damit auf den niedrigsten Stand seit der erstmaligen Veröffentlichung der Datenreihe im Jahr 2015. Liquiditätsdeckungsquote liegt stabil bei 140,93 %.

    EZB veröffentlicht Statistiken der Bankenaufsicht für das dritte Quartal 2018
  • Significantly fewer counterfeit banknotes in Germany

    25.01.2019 DE FR

    In 2018, the Bundesbank identified approximately 58,000 counterfeit euro banknotes with a nominal value of €3.4 million, representing a 20% decrease on the previous year.

    Significantly fewer counterfeit banknotes in Germany
  • Preisliche Wettbewerbsfähigkeit der Euro-Länder verbessert sich

    23.01.2019 No English translation available

    Die preisliche Wettbewerbsfähigkeit der meisten Euro-Länder hat sich in den vergangenen zehn Jahren verbessert. Das zeigt eine Analyse im jüngsten Monatsbericht der Bundesbank. Grund dafür sei vor allem die Abwertung des Euro seit Beginn der Finanz- und Wirtschaftskrise, schreiben die Fachleute.

    Preisliche Wettbewerbsfähigkeit der Euro-Länder verbessert sich
  • Only slight growth expected for German economy in the fourth quarter of 2018

    21.01.2019 DE

    In the Bundesbank’s estimation, the German economy recorded only modest growth in the final quarter of 2018. Disappointing industrial developments, in particular, meant that the pace of growth probably did not match that of the first half of the year, the Bank's economists write in the current issue of the Monthly Report.

    Only slight growth expected for German economy in the fourth quarter of 2018
  • Pressekonferenz am 24. Januar 2019 – Einleitende Bemerkungen

    29 KB, PDF

    24.01.2019 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Auf Grundlage unserer regelmäßigen wirtschaftlichen und monetären Analyse haben wir beschlossen, die EZB-Leitzinsen unverändert zu belassen. Wir gehen weiterhin davon aus, dass sie mindestens über den Sommer 2019 und in jedem Fall so lange wie erforderlich auf ihrem aktuellen Niveau bleiben werden, um eine fortgesetzte nachhaltige Annäherung der Inflation an ein Niveau von unter, aber nahe 2 % auf mittlere Sicht sicherzustellen.

    Pressekonferenz am 24. Januar 2019 – Einleitende Bemerkungen
  • Geldpolitische Beschlüsse vom 24. Januar 2019

    24 KB, PDF

    24.01.2019 Pressenotiz Europäische Zentralbank No English translation available

    Auf der heutigen Sitzung beschloss der EZB-Rat, den Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität unverändert bei 0,00 %, 0,25 % bzw. -0,40 % zu belassen. Der EZB-Rat geht davon aus, dass die EZB-Leitzinsen mindestens über den Sommer 2019 und in jedem Fall so lange wie erforderlich auf ihrem aktuellen Niveau bleiben werden, um eine fortgesetzte nachhaltige Annäherung der Inflation an ein Niveau von unter, aber nahe 2 % auf mittlere Sicht sicherzustellen.

    Geldpolitische Beschlüsse vom 24. Januar 2019
  • Aktuelle Entwicklungen in der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion 10. Hamburger Immobilientag
    24.01.2019 Berlin Johannes Beermann No English translation available
    Aktuelle Entwicklungen in der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion
  • Five-year Federal notes - Auction result

    28 KB, PDF

    23.01.2019 Press release Deutsche Bundesbank DE
    Five-year Federal notes - Auction result
  • 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result

    27 KB, PDF

    22.01.2019 Press release Deutsche Bundesbank
    6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
  • Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere

    26 KB, PDF

    22.01.2019 Pressenotiz Deutsche Bundesbank No English translation available
    Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
  • ...
  • 408
  • 409
  • 410
  • 411
  • 412
  • ...
  • © Deutsche Bundesbank
  • Imprint
  • Freedom of Information Act
  • Sitemap
  • Accessibility
  • Privacy policy
  • User information
  • RSS