General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
Monatsbericht - Oktober 2007
Der Monatsbericht enthält u. a. Beiträge zu den Themen: Globalisierung und Geldpolitik, Fortschritte bei der Stärkung des gesamtwirtschaftlichen Wachstumspotenzials, Zur Reform des deutschen Haushaltsrechts und TARGET2.
-
Monatsbericht - Oktober 2018
Der Monatsbericht Oktober 2018 kommentiert die Entwicklung der Länderfinanzen, die Umsetzung der Schuldenbremse und die künftige Haushaltsüberwachung. Zudem werden die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen von Unsicherheit ebenso analysiert wie die Aktivitäten multinationaler Unternehmen vor dem Hintergrund nationaler Wirtschaftsstatistiken; und es ist ein Beitrag zu dem Thema der wachsenden Bedeutung von Exchange-Traded Funds an den Finanzmärkten enthalten.
-
Monatsbericht - Mai 2009
Der Monatsbericht Mai 2009 enthält unter anderem Beiträge zum "Bad Bank"-Modell der Bundesregierung und zur Wirtschaftslage in Deutschland im Frühjahr 2009
-
Devisenkursstatistik - September 2017 Statistisches Beiheft 5 zum Monatsbericht
505 KB, PDF
-
Balance of payments statistics - August 2019 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Monatsbericht - September 2018
Der Monatsbericht September 2018 erläutert die in der Bundesbank verwendeten Modelle zur kurzfristigen Konjunkturprognose einschließlich vorgenommener Aktualisierungen. Ferner wird die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahr 2017 analysiert.
-
Monatsbericht - Januar 2002
enthält: Kapitalverkehr und Wechselkurs; Der Wohnungsmarkt in den neunziger Jahren; Das Eigenkapital der Kreditinstitute aus bankinterner und regulatorischer Sicht
-
Monatsbericht - Oktober 2017
Der Monatsbericht Oktober 2017 analysiert die globale Liquidität, Devisenreserven und Wechselkurse von Schwellenländern und enthält einen Beitrag zur Entwicklung des natürlichen Zinses. Zudem werden der aufsichtliche Überprüfungs- und Bewertungsprozess für kleinere Institute und Überlegungen zur Proportionalität beschrieben und erste Ergebnisse zu der neuen Geldmarktstatistik sowie der neuen Versicherungsstatistik vorgestellt.
-
Monatsbericht - Dezember 2007
Der Monatsbericht Dezember 2007 enthält u. a. Beiträge zu den Themen: Perspektiven der deutschen Wirtschaft: gesamtwirtschaftliche Vorausschätzungen 2008 und 2009, Ertragslage und Finanzierungsverhältnisse deutscher Unternehmen im Jahr 2006 und zum aktuellen Stand der bankinternen Risikosteuerung und der Bewertung der Kapitaladäquanz im Rahmen des aufsichtlichen Überprüfungsprozesses.