General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Neue 10-Euro-Banknote heute in Frankfurt präsentiert
41 KB, PDF
Der neue 10-€-Schein der Europa-Serie wird am 23. September 2014 in Umlauf gegeben. Somit haben alle Beteiligten genügend Zeit, Vorbereitungen für eine reibungslose Einführung dieser Stückelung zu treffen.
Da sein Design dem der 10-€-Banknote der ersten Serie ähnelt, ist der neue 10-€-Geldschein leicht zu erkennen. Seine Gestaltung trägt Fortschritten in der Banknotentechnologie Rechnung, sodass der Schein noch fälschungssicherer ist. Außerdem zeichnet er sich durch höhere Haltbarkeit aus.
Die Banknoten der Europa-Serie werden in den nächsten Jahren schrittweise eingeführt.
Die Euro-Banknoten sind ein greifbares Symbol der Europäischen Union. Der Euro ist heute die Währung von 334 Millionen Menschen in 18 Ländern ...
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse)
40 KB, PDF
-
Leitfaden zur Erstellung der Finanzinformationen nach § 66 Abs. 2 WpIG für Kleine und Mittlere Wertpapierinstitute
257 KB, PDF
-
Bekanntmachung über die Ausprägung von deutschen Euro-Gedenkmünzen im Nennwert von 100 Euro (Goldmünze "UNESCO Welterbe - Würzburger Residenz und Hofgarten") vom 23. August 2010 Mitteilung Nr. 3006/2010
1 MB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Dezember 2010
40 KB, PDF
-
Bekanntmachung über die Ausprägung von deutschen Euro-Gedenkmünzen im Nennwert von 2 Euro (Gedenkmünze "10 Jahre Wirtschafts- und Währungsunion") vom 28. Mai 2008 Mitteilung Nr. 3005/2008
175 KB, PDF
-
Von Bargeld geht kein besonderes Infektionsrisiko für Bürger aus
17.03.2020 EN FR
Bundesbankvorstand Johannes Beermann hat darauf hingewiesen, dass die Gefahr einer Ansteckung mit dem Coronavirus über Bargeld äußerst gering ist. „Die Wahrscheinlichkeit, sich mittels Bargeld anzustecken, ist geringer als bei vielen anderen Gebrauchsgegenständen des täglichen Lebens“, so Beermann.
-
Bekanntmachung über die Ausprägung von deutschen Euro-Gedenkmünzen im Nennwert von 10 Euro (Gedenkmünze "200. Geburtstag Carl Spitzweg") vom 19. Januar 2008 Mitteilung Nr. 3001/2008
273 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Juli 2014
47 KB, PDF
-
Informationskampagne zur Einführung des Euro-Bargelds
25 KB, PDF