General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Eine starke Stimme für das Bargeld: das Nationale Bargeldforum Gastbeitrag in „Der Sicherheitsdienst“, Ausgabe 4/2024
Auf Initiative der Deutschen Bundesbank wurde im Februar dieses Jahres das Nationale Bargeldforum gegründet. Das Forum bringt alle relevanten Akteure des Bargeldkreislaufs an einen Tisch und erarbeitet gemeinsam Lösungsideen zu aktuellen Bargeldfragen. Bundesbankvorstand Burkhard Balz stellt die Arbeit und die Ziele des Forums näher vor.
-
Kulinarische Vielfalt im Herzen der Bundesbank Direkteinstieg – Repräsentanzküche
09.12.2024 No English translation available
Tauchen Sie ab in die Gastronomie der Deutschen Bundesbank! Steve berichtet von seiner Arbeit und seinem Herzensprojekt.
-
Germany and Japan 2.0 – Addressing Common Challenges at a Global Inflection Point Bundesbank Invited Speakers Series – Hiroshi Nakso
08.07.2025
Hiroshi Nakaso, Chairman of the Daiwa Institute of Research (DIR) and former Deputy Governor of the Bank of Japan, spoke on the topic of “Germany and Japan 2.0 Addressing Common Challenges at a Global Inflection Point.”
-
EZB schließt Prüfung der Aktiva-Qualität bei der J.P. Morgan SE ab
184 KB, PDF
Die Prüfung der Aktiva-Qualität wurde nach Neueinstufung der Bank als bedeutend durchgeführt. Die Schwerpunkte der Prüfung lagen auf dem Markt- und dem Kreditrisiko. Es wurden keine Kapitallücken festgestellt
-
Joachim Nagel: “At this stage I would have no objections if we were to continue to reduce our policy rates”
05.12.2024 DE
At a speech in Luxembourg, Bundesbank President Joachim Nagel touched on topics including the upcoming interest rate decision by the Governing Council of the ECB and the German economy, amongst other things. The German economy was also the topic of his recent interview with the Financial Times.
-
Monetary policy in times of uncertainty and structural challenges Speech at the European Stability Mechanism
-
EZB gibt neue Zeitplanung für die Harmonisierung der statistischen Meldepflichten des Bankensektors bekannt
166 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute eine aktualisierte Zeitplanung für das Integrated Reporting Framework (IReF) bekannt gegeben. Ziel des IReFs ist es, die statistischen Meldungen der Banken im Euroraum zu vereinheitlichen, den Meldeaufwand zu verringern und die Qualität der für politische Entscheidungsträger und Analysten zur Verfügung stehenden Daten zu verbessern.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
172 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: Oktober 2024
436 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen blieb mit 5,22 % weitgehend unverändert. Der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte sank um 10 Basispunkte auf 3,87 %. Diese Entwicklung war auf den Zinseffekt zurückzuführen.
-
Euro20+: Lots of questions for two central bank heads
04.12.2024
On 29 and 30 November, the Bundesbank invited young people between the ages of 18 and 30 to its sixth Euro20+. Held in Frankfurt am Main, the highlights of the event were the two town hall meetings with Bundesbank President Joachim Nagel and Swiss National Bank Chairman Martin Schlegel. Many of the 200 participants took the opportunity to ask questions on topics such as what is currently happening in the economy, the progress being made with the digital transformation, the state of affairs for monetary policy in the euro area and in Switzerland, and pensions.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
170 KB, PDF
-
Reopening of Federal Treasury notes – Auction result
69 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening 10-year Federal bond
150 KB, PDF
-
Euro20+: Lots of questions for two central bank heads
02.12.2024 DE
On 29 and 30 November, the Bundesbank invited young people between the ages of 18 and 30 to its sixth Euro20+. Held in Frankfurt am Main, the highlights of the event were the two town hall meetings with Bundesbank President Joachim Nagel and Swiss National Bank Chairman Martin Schlegel. Many of the 200 participants took the opportunity to ask questions on topics such as what is currently happening in the economy, the progress being made with the digital transformation, the state of affairs for monetary policy in the euro area and in Switzerland, and pensions.
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
178 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of Federal Treasury notes
151 KB, PDF
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
163 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: Oktober 2024
205 KB, PDF
Der Median der Wahrnehmung der Verbraucherinnen und Verbraucher bezüglich der Inflation in den vergangenen zwölf Monaten ging zurück, während ihre Erwartungen bezüglich der Inflation in den kommenden zwölf Monaten leicht stiegen und jene bezüglich der Inflation in drei Jahren unverändert blieben.
-
Norwegen tritt TIPS bei – norwegische Krone wird Teil des Echtzeitzahlungsdienstes des Eurosystems
238 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Norges Bank haben heute eine Vereinbarung über den Beitritt Norwegens zum Zahlungsdienst TARGET Instant Payment Settlement (TIPS) des Eurosystems unterzeichnet. Damit ist die norwegische Krone die vierte Währung, die für Abwicklungen in TIPS zur Verfügung stehen wird. Außerdem darin vertreten sind der Euro, die schwedische Krone und – ab April 2025 – die dänische Krone.
-
EZB veröffentlicht zweiten Fortschrittsbericht zur Vorbereitungsphase für den digitalen Euro
255 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank hat ihren zweiten Fortschrittsbericht zur Vorbereitungsphase für den digitalen Euro veröffentlicht. Diese Phase wurde am 1. November 2023 eingeleitet, seitdem werden die Vorarbeiten für die mögliche Einführung eines digitalen Euro geleistet.
-
Daily yields on debt securities outstanding issued by residents, by category of securities
197 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) November 2024
334 KB, PDF
-
EZB kündigt Änderungen am Sicherheitenrahmen des Eurosystems zwecks stärkerer Harmonisierung an
181 KB, PDF
Anpassungen zur Gewährleistung eines breiten und einheitlicheren Sicherheitenrahmens. Beginn der Vorbereitungsarbeiten zur Integration von Pools bestimmter Kreditforderungen in den permanenten Sicherheitenrahmen. Weiterer Schritt zum stufenweisen Auslaufen zeitlich befristeter Lockerungsmaßnahmen für Sicherheiten.