General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Financial Stability Review 2024: Financial system is proving stable
21.11.2024 DE
The German financial system has weathered the exceptionally strong rise in interest rates well overall and has proved stable over the past months, the Bundesbank writes in its Financial Stability Review 2024. Credit risk is now increasingly coming under the spotlight, however.
The financial system is facing acute challenges due to geopolitical tensions and a weak economy. The economy is also undergoing transformation,
said Bundesbank Executive Board member Michael Theurer.Our top priority must be a resilient financial system.
-
Monthly Report: Weakness in the German automotive industry continues
20.11.2024 DE
Germany’s automotive sector is currently undergoing a process of profound transformation,
the Bundesbank explains in its latest Monthly Report. The transition to e-mobility poses major challenges for German manufacturers of motor vehicles and motor vehicle parts, it writes. In addition, the international environment is less favourable, with sluggish growth in the global automotive market and rising competitive pressure from China. -
Reopening of two Federal bonds – Auction result
181 KB, PDF
-
Risiken für die Finanzstabilität im Euroraum bleiben in einem volatilen Umfeld erhöht
161 KB, PDF
In einem volatilen Umfeld sind die Risiken für die Finanzstabilität erhöht. Dies stellte die Europäische Zentralbank (EZB) in ihrem heute veröffentlichten Finanzstabilitätsbericht vom November 2024 fest. Die Risiken für das Wirtschaftswachstum im Euroraum haben sich in Richtung Abwärtsrisiken verschoben: Die Inflation liegt nun näher bei 2 %, und die Finanzmärkte haben in den vergangenen Monaten einige ausgeprägte, wenn auch kurzfristige Volatilitätsspitzen durchlebt. Laut EZB-Vizepräsident Luis de Guindos werden die Aussichten für die Finanzstabilität durch die erhöhte makrofinanzielle und geopolitische Unsicherheit sowie eine zunehmende handelspolitische Unsicherheit getrübt.
-
Auction announcement – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 190 by auction
171 KB, PDF
-
Seasonally adjusted business statistics Tables of the Statistical Series
-
Einmal im Tresor von Dagobert D... Duale Studiengänge – Zentralbankwesen (BWL) / Bachelor of Science
19.11.2024 No English translation available
Paul interessiert sich sehr für den baren Zahlungsverkehr und möchte nach seinem Studium bei der Deutschen Bundesbank in einer Filiale arbeiten. Er erzählt uns, was ihn am Bargeld so fasziniert.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
201 KB, PDF
-
„Fit für 55“-Klimastresstest: Transitionsrisiken alleine wahrscheinlich keine Gefahr für Finanzstabilität in der EU
185 KB, PDF
Die europäischen Aufsichtsbehörden (EBA, EIOPA und ESMA – die ESAs) haben heute gemeinsam mit der Europäischen Zentralbank (EZB) die Ergebnisse der einmaligen „Fit für 55“-Klimaszenarioanalyse veröffentlicht. In den untersuchten Szenarios zeigte sich, dass die Risiken, die durch den Übergang der Wirtschaft zur Klimaneutralität entstehen, für sich genommen noch keine Gefahr für die Finanzstabilität darstellen dürften.
-
Invitation to bid – Reopening of two Federal bonds
205 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
187 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: September 2024
510 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im September 2024 einen Überschuss von 37 Mrd. € auf (nach 35 Mrd. € im Vormonat).
-
Monthly Report: German economy still weak
19.11.2024 DE
German economic output rose unexpectedly in the third quarter of 2024, according to the Monthly Report. However, none of the key demand components currently give any cause to expect a marked recovery in the short term. “The industrial sector is faced with a difficult environment and is under high pressure to adapt,” the economists write. In addition, the labour market is becoming increasingly gloomy owing to the protracted bout of economic weakness.
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
173 KB, PDF
-
Geoeconomic fragmentation: handling inflation pressures and volatility, increasing resilience Speech at Tokyo University
-
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
133 KB, PDF
-
Bits & Bargeld – wie bezahlen wir morgen?
Die Frage, wie wir in Zukunft bezahlen, betrifft alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland – egal, ob als Kunde, Händler oder Unternehmer.
-
Navigationshilfen im ETF-Dschungel Forum Bundesbank – Hauptverwaltung in Baden-Württemberg
Referent: Dr. Dirk Bleich, Zentralbereich Märkte der Deutschen Bundesbank