General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Zahlungsverkehrsstatistik für das erste und zweite Halbjahr 2022
359 KB, PDF
Im zweiten Halbjahr 2022 erhöhte sich die Gesamtzahl bargeldloser Zahlungsvorgänge im Euroraum um 8,8 % auf 65,9 Milliarden im Vergleich zum vorangegangenen Sechsmonatszeitraum; der Gesamtwert stieg um 2,8 % auf 118,8 Billionen €. 54 % aller bargeldlosen Transaktionen waren im zweiten Halbjahr 2022 Kartenzahlungen; auf Überweisungen entfielen 20 %, auf Lastschriften 16 % und auf E-Geld-Zahlungsvorgänge 7 %.
-
-
Monthly Financial Statement of the Deutsche Bundesbank Reporting period April 2025
-
Maintaining price stability – The role of the Eurosystem and other economic agents Speech at the European Economics and Financial Centre
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
74 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: September 2023
86 KB, PDF
Verglichen mit August 2023 haben sich die Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher wie folgt entwickelt.
-
Security features of the €500 banknote, first series Counterfeit detection
-
In 10 Schritten zu Ihrer Gläubiger-Identifikationsnummer
No English translation available
Um nach dem 1. Februar 2014 am Lastschriftverfahren teilnehmen zu können, müssen Unternehmen u.a. eine Gläubiger-Identifikationsnummer besitzen. Die Ausgabe der Nummern übernimmt in Deutschland die Bundesbank in Abstimmung mit der Deutschen Kreditwirtschaft (DK). Anträge können nur elektronisch gestellt werden.
-
Trade challenges in a changing world Speech at the German-British Chamber of Industry & Commerce
-
Das besondere Objekt Das Eurozeichen mit den sprechenden Sternen
No English translation available
Das Geldmuseum stellt interessante oder außergewöhnliche Objekte vor.
-
Grüne Transformation der Wirtschaft: Wie kann der Strukturwandel gelingen? Rede bei den Munich Economic Debates in der IHK für München und Oberbayern
-
„Ein Höchstmaß an Privatsphäre“ Interview mit der Schwäbischen Zeitung
-
Jetzt aber! Warum ein funktionierendes eGovernment für Deutschland und Europa dringlicher ist, denn je! 28.05.2025, 11:11 Uhr: Fritzi Köhler-Geib
No English translation available
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
69 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Announcement of a multi-ISIN auction – Reopening of two Federal bonds
141 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening 10-year Federal bond
137 KB, PDF
-
The digital euro – an opportunity for Europe Autumn meeting of the Wildbader Kreis
-
Asset purchase programme (APP)
On 22 January 2015, the ECB Governing Council announced the launch of an expanded asset purchase programme (APP).
-
-
-
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) – Auction result
74 KB, PDF
-
Bundesbank symposium, Deutsche Bundesbank Panel discussion with Michael Theurer, title: “Governance – vor welchen Herausforderungen stehen die deutschen Institute“
The speech will not be published.
Contact: Deutsche Bundesbank, Press and Media Communication,
tel: +49 69 9566-33221, email: presse-sekretariat@bundesbank.de -
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
122 KB, PDF