General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - August 2008
80 KB, PDF
-
-
Währungen und Wechselkurse Wechselkurse – wie beeinflussen sie die Wirtschaft?
3 MB, PDF
Unterrichtsvorlage 6 zum Schülerbuch „Geld und Geldpolitik“
-
Abolishing cash will not solve problems of weak growth
18.06.2015 DE
Bundesbank President Jens Weidmann believes that abolishing cash is not the right means of stimulating the sluggish economy in some euro-area countries. At the Bundesbank’s payments symposium, Weidmann stated that the decisive factor was to address weak economic growth.
-
Mein Geld – eine Mitmachausstellung Eröffnung der Sonderausstellung
Rede beim Neujahrsempfang der Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - September 2015
59 KB, PDF
Am 16. September 2015 beschloss der EZB-Rat, dass es ab sofort im Ermessen der jeweiligen nationalen Zentralbank liegt, die Öffentlichkeit erforderlichenfalls über die Gewährung von Notfall-Liquiditätshilfe (Emergency Liquidity Assistance – ELA) an Banken in ihrem Land zu unterrichten.
-
Reibungslose Euro-Bargeldumstellung in allen Euro-Ländern
13 KB, PDF
-
SEPA für Karten: weitere Anstrengungen zur Schaffung eines echten europäischen Zahlungsverkehrsraums
72 KB, PDF
EZB veröffentlicht neuen Bericht "Card payments in Europe – a renewed focus on SEPA for cards". Statistiken zu Karteneinsatz und Kartenumsätzen belegen großes Wachstumspotenzial für Kartenzahlungen in allen EU-Ländern, vor allem in Mittel- und Südosteuropa. Marktteilnehmer müssen die Schaffung eines wettbewerbsfähigen Markts für die Abwicklung von Kartenzahlungen sowie die Entwicklung und Anwendung technischer Standards vorantreiben.
-
Protokoll des Pressegesprächs der Deutschen Bundesbank zur Neustrukturierung der Bundesbank am 30. Oktober 2002
30 KB, PDF
-
Aktualisierter Stand der Euro-Bargeldumstellung
17 KB, PDF
-
Berücksichtigung bankaufsichtlicher Regelungen im Zusammenhang mit der Euro-Bargeldeinführung
3 KB, PDF
-
Aktualisierter Stand der Euro-Bargeldumstellung
17 KB, PDF
-
-
Euro-Sonderprogramm für Schulen; hohe Beteiligung am Euro-Preisausschreiben in Deutschland
8 KB, PDF
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 1. Januar 2023 Gültig bis 19.03.2023
1 MB, PDF
Generelle bankrechtliche Regelungen zur Abwicklung des unbaren Zahlungsverkehrs finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank.
-
Die EZB würdigt den wertvollen Beitrag der Partner zur reibungslosen Euro-Bargeldumstellung
17 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Juli 2011
86 KB, PDF
EZB-Pressemitteilung
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Februar 2007
53 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - Januar 2014
51 KB, PDF
-
-
-
Rede anlässlich der Eröffnung des neuen Geldmuseums
-
Günther Jauch macht Werbung für den Euro
09.12.2021 No English translation available
Unter dem Motto „Her mit den Schlafmünzen“ warb Moderator Günther Jauch dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger ihre alten D-Mark Scheine und Münzen zur Bank bringen.
-
-
Opening speech at the Deutsche Bundesbank's third cash symposium
From the point of view of Bundesbank President Jens Weidmann, there is no need to loosen the accommodative monetary policy any further. In remarks delivered at the third cash symposium of the Deutsche Bundesbank, he noted that, instead, the forces of growth in the euro area needed to be strengthened and that the measures already introduced should be given time to unleash their impact.