General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 7. März 2019
21 KB, PDF
Auf der heutigen Sitzung hat der EZB-Rat die folgenden geldpolitischen Beschlüsse gefasst:
1) Der Zinssatz für die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sowie die Zinssätze für die Spitzenrefinanzierungsfazilität und die Einlagefazilität werden unverändert bei 0,00 %, 0,25 % bzw. -0,40 % belassen. Der EZB-Rat geht inzwischen davon aus, dass die EZB-Leitzinsen mindestens über das Ende 2019 und in jedem Fall so lange wie erforderlich auf ihrem aktuellen Niveau bleiben werden, um eine fortgesetzte nachhaltige Annäherung der Inflation an ein Niveau von unter, aber nahe 2 % auf mittlere Sicht sicherzustellen. -
Important note
2 MB, XLSX
Numerous time series keys have changed in our databases since November 2023. This overview allows you to access the relevant time series, changeover times and further information.
-
Who pays the greenium and why? A decomposition Discussion paper 41/2024: Daniel Fricke, Christoph Meinerding
-
-
Study finds that cash payments are quick and cheap
12.02.2019 DE FR
Cash is quicker and cheaper at the point of sale than other means of payment, a recent study has found. It performed better than other payment types for transactions of up to €50 in particular. According to the study, three out of four payments are settled in cash.
-
EZB erlässt Stellungnahme zur Ernennung eines neuen Direktoriumsmitglieds
31 KB, PDF
Der EZB-Rat hatte keine Einwände gegen die Ernennung des vorgeschlagenen Kandidaten, Philip Lane, der eine in Währungs- oder Bankfragen anerkannte und erfahrene Persönlichkeit im Sinne von Artikel 283 Absatz 2 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union ist. Lane fungiert derzeit als Präsident der Central Bank of Ireland und ist Mitglied des EZB-Rats.
-
ECB and Bank of England activate currency swap arrangement
06.03.2019
The European Central Bank (ECB) and the Bank of England have decided to activate a standing swap line through which the Bank of England will offer to lend euro to UK banks on a weekly basis. The ECB will receive pound sterling from the Bank of England in exchange for euro. The activation marks a prudent and precautionary step by the Bank of England to provide additional flexibility in its provision of liquidity insurance, supporting the functioning of markets that serve households and businesses.
-
Durchführungsverordnung (EU) 2024/2761 des Rates vom 24. Oktober 2024 zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren 28.10.2024 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
No English translation available
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Januar 2019
949 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen und der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte blieben im Januar 2019 mit 1,63% bzw. 1,82 % weitgehend unverändert. Der gewichtete Zinssatz für neue Einlagen von Unternehmen im Euroraum wies im Januar 2019 mit 0,10 % keinerlei Veränderung gegenüber dem Vormonat auf, während sich auch jener für neue Einlagen privater Haushalte mit 0,38 % gegenüber dem vorangegangenen Monat kaum veränderte.
Bankzinssätze für Unternehmen -
Bundesbank Executive Board approves Dr Jens Weidmann’s nomination for second term of office
The Executive Board notified the Federal Government that it had no objections to the Federal Cabinet’s nomination.
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
138 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF
-
Reopening of the 0.10 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2015 (2026) - Auction result
144 KB, PDF
-
Executive Board endorses second term of office for Weidmann
05.03.2019 DE FR
The Bundesbank’s Executive Board has endorsed the nomination of Jens Weidmann for a second term of office as Bundesbank President. The Executive Board notified the Federal Government that it had no objections to the Federal Cabinet’s nomination.
-
Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond
32 KB, PDF
-
EZB und Bank of England aktivieren Devisenswap-Vereinbarung für mögliche Bereitstellung von Euro an britische Banken
74 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Bank of England haben beschlossen, eine unbefristete Swap-Vereinbarung zu aktivieren, wodurch die Bank of England in der Lage sein wird, britischen Banken auf wöchentlicher Basis Euro zu leihen. Im Tausch gegen Euro wird die EZB Pfund Sterling von der Bank of England erhalten. Die Aktivierung stellt eine umsichtige und vorsorgliche Maßnahme der Bank of England dar, zusätzliche Flexibilität bei ihrer Liquiditätssicherung zu bieten und unterstützt dadurch die Funktionsweise der Märkte, die Unternehmen und private Haushalte versorgen.
-
-
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of the 0.10 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2015 (2026)
32 KB, PDF
-
Cash payments are quick and cheap
Cash is a quick and cheap means of payment in the German retail trade sector. On average, cash payments take just over 22 seconds and cost around 24 cent per transaction, according to a study on the costs of cash payments in the retail trade sector which the Deutsche Bundesbank carried out in cooperation with EHI Retail Institute.
-
Sharp rise in housing prices in 2018
19.02.2019 DE FR
According to Bundesbank data, housing prices in Germany showed a further sharp rise last year. The Bundesbank’s latest Monthly Report reveals that prices outside the urban areas were also going up at a faster pace than in the years before.
-
Praktikum im Referat Bonitätsanalyse und Wertpapiere Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Hannover No English translation available
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Kenntnisse einzusetzen und die Arbeit unserer Hauptverwaltung im Kerngeschäftsfeld Geldpolitik kennen zu lernen.
-
Praktikum im Regionalbereich Banken und Finanzaufsicht Hauptverwaltung in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Hannover No English translation available
Im Rahmen des Praktikums beschäftigen Sie sich eigenverantwortlich mit aktuellen Projekten aus der Laufenden Aufsicht (bankenaufsichtliche Analysen) oder der Bankgeschäftlichen Prüfung.
-
Announcement of auction - 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF