General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Zur Bedeutung von Institutionen in der wirtschaftlichen und finanziellen Entwicklung - Institution Building im Finanzsektor -
264 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euro-Währungsgebiet: April 2005
64 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 27. Mai 2005
56 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Erster Schritt zur Einführung des einheitlichen Sicherheitsverzeichnisses gemäss der überarbeiteten Fassung der Allgemeinen Regelungen
41 KB, PDF
-
Veröffentlichung des Buchs über die dritte Zentralbankkonferenz der EZB
30 KB, PDF
The new EU Member States: Convergence and stability
-
-
Die Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets (Monatliche Entwicklungen im März 2005)
95 KB, PDF
-
The German economy’s international capital links
The latest results from the Bundesbank's foreign direct investment survey from the end of 2003 have just been published in a new edition of the Special Statistical Publication 10 "International capital links". This contains information on the German economy’s cross-border corporate participating interests broken down by country and economic sector.
-
Veröffentlichung eines Buches über regionale wirtschaftliche Integration im globalen Rahmen - Protokoll des G20-Seminars in Peking vom 22. bis 23. September 2004
29 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: März 2005
23 KB, PDF
-
Veröffentlichung des TARGET-Jahresberichts 2004
31 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 20. Mai 2005
52 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Business Continuity Planungen in Zahlungsverkehrssystemen - Diskussionspapier, Konsultationspapier
91 KB, PDF
-
Business Continuity Planungen in Zahlungsverkehrssystemen - Diskussionspapier, Informationen zum Konsultationsverfahren der EZB
16 KB, PDF
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Mai 2005
29 KB, PDF
-
Neue Fachzeitschrift erschienen: International Journal of Central Banking
33 KB, PDF
-
Finanzierung und Geldvermögensbildung im Euro-Währungsgebiet im vierten Quartal 2004
31 KB, PDF
-
Terminplanung für die Sitzungen des EZB-Rats und des Erweiterten Rats der EZB und die anschliessenden Pressekonferenzen im Jahr 2006
36 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: März 2005
185 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 13. Mai 2005
56 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 6. Mai 2005
56 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
April-Umfrage des Bank Lending Survey für Deutschland
81 KB, PDF
-
Ergebnisse der im April 2005 durchgeführten Umfrage zum Kreditgeschäft im Euro-Währungsgebiet
30 KB, PDF
-
Geldpolitische Beschlüsse des EZB-Rats vom 4. Mai 2005
17 KB, PDF