General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
141 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: März 2024
672 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen stieg um 4 Basispunkte auf 5,18 %, und der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte verringerte sich um 5 Basispunkte auf 3,80 %; beide Entwicklungen waren auf den Zinseffekt zurückzuführen.
-
Invitation to bid – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
150 KB, PDF
-
-
Principal strips and coupon strips in the case of Federal bonds with strip options Coupon date: 15 August
71 KB, PDF
-
Formular zur Löschung einzelner Berechtigungen von User Managern und Dritteinreichern in NExt
101 KB, PDF
-
-
-
-
Hinweise zu den Formularen zur Neuanlage von Kunden, zur Neuanlage von Dritteinreichern und zur Benennung und Bevollmächtigung von User Managern und Dritteinreichern in NExt
166 KB, PDF
-
-
Formular zur Benennung und Bevollmächtigung von User Managern und Dritteinreichern
108 KB, PDF
-
Sicheres Geld für das Europa der Zukunft: Der digitale Euro Keynote bei der Veranstaltung „Die Zukunft des Geldes“ des Wirtschaftsclub Bamberg e.V.
-
Financial stability – systemic risk, macroprudential policy and stability analysis
This course is aimed at central bank officials working in the area of financial stability. Participants should have a sound understanding of the surveillance and analysis of systemic risk and macroprudential policy. Input from participants on current developments in their home countries is appreciated. The course may also be of interest to staff working in other central bank areas related to financial stability, such as banking supervision, monetary policy or payment systems.
-
The origin of money – Part I: Cash
Euro banknotes and coins are used for many payments every day. Private individuals and businesses usually withdraw this cash from their account at their bank. But where do the banks get this cash?
-
BIP: Deutsche Wirtschaft erholt sich leicht
30.04.2024 No English translation available
Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt ist im ersten Quartal 2024 gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent gestiegen. Das leichte Wachstum wurde von Anstiegen der Bauinvestitionen und der Exporte getragen, so das Statistische Bundesamt. Die privaten Konsumausgaben gingen dagegen zurück.
-
-
„Unter dem Radar“ Kunstausstellung in der Hauptverwaltung in Nordrhein-Westfalen
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Auction result of the new 2.10 % five-year Green Federal notes of 2024 (2029) - Increase of the conventional 2.10 % five-year Federal notes series 189 of 2024 (2029)
216 KB, PDF
-
Auction announcement – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
148 KB, PDF
-
-
Bonitätsanalyse durch die Deutsche Bundesbank
178 KB, PDF
Nähere Informationen zu den Vorteilen für Ihr Unternehmen, den Auswertungsergebnissen und zum Verfahren haben wir in diesem Faltblatt zusammengestellt.
-
Antrag auf Anerkennung einer Mutter/Vater-Kind-Rehabilitationsmaßnahme nach § 35 der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV)
133 KB, PDF
-
Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft – volkswirtschaftliche Kosten, Chancen für die Kreditwirtschaft und geldpolitische Implikationen Rede bei den Münsteraner Bankentagen