General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
How do information advantages and regulation influence banks’ real estate activities in other European countries? Research Brief | 72nd edition – January 2025
A substantial share of bank loans of euro area banks is secured with real estate. In a new study, we examine whether, in the low interest rate environment, banks invested more in foreign real estate-backed lending. Our results suggest that regulatory differences between the bank’s home country and possible destination countries matter for banks’ search for yield.
-
Auction result - Federal Treasury discount paper (Bubills)
121 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 186
122 KB, PDF
-
-
Antrag auf Gewährung von Beihilfe für Pflegeaufwendungen bei stationärer Pflege nach der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV)
230 KB, PDF
-
-
-
-
-
-
Antrag auf Teilnahme am elektronischen Verfahren MACCs zur Nutzung von Kreditforderungen als notenbankfähige Sicherheiten
248 KB, PDF
-
-
Application for participation in the electronic procedure MACCs for the submission and administration of credit claims as collateral with the Deutsche Bundesbank as Correspondent Central Bank (CCB)
237 KB, PDF
-
The euro at 20: The future of our money Introductory statement at the book launch at the American Numismatic Society Headquarters
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
149 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
147 KB, PDF
-
-
Eurosystem verschiebt Start des erneuerten Großbetragszahlungssystems
147 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beschlossen, den Start des neuen Echtzeit-Bruttoabwicklungssystems (RTGS) und die Komponente zum zentralen Liquiditätsmanagement, T2, zu verschieben. Der Start wurde um vier Monate vom 21. November 2022 auf den 20. März 2023 verlegt.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: August 2022
424 KB, PDF
Die Leistungsbilanz des Eurogebiets wies im August 2022 ein Defizit von 26 Mrd € auf; gegenüber dem Vormonat ist das Defizit damit um 6 Mrd € gestiegen. Defizite wurden im Warenhandel (21 Mrd €) und beim Sekundäreinkommen (15 Mrd €) verbucht. Diese wurden durch Überschüsse bei den Dienstleistungen (7 Mrd €) und beim Primäreinkommen (3 Mrd €) zum Teil kompensiert.
-
Wir stellen ein!
-
König Felipe VI. von Spanien besucht die EZB
116 KB, PDF
Seine Hoheit König Felipe kam mit EZB-Präsidentin Christine Lagarde, den anderen Mitgliedern des Direktoriums der EZB sowie dem Vorsitzenden des Aufsichtsgremiums, Andrea Enria, zu einem Gedankenaustausch über aktuelle Themen zusammen.
-
Handbuch zu den AnaCredit-Validierungsregeln Version 20, gültig ab /valid from 01.08.2025
3 MB, PDF
-
UPDATE: Exchange scheme to expire on 30 October 2022 Joint press release with the Federal Ministry of Finance and the German Banking Industry Committee
-
„Ich plädiere für eine gemeinsame europäische Lösung im Zahlungsverkehr“ Interview mit dem "Rundblick – Politikjournal für Niedersachsen"
Warum pochen die Deutschen so sehr auf ihr Bargeld, das doch immer unattraktiver wird? Gibt es bald eine gemeinsame europäische Lösung im Zahlungsverkehr? Und wie steht es um die Einführung der digitalen Währung? Das Vorstandsmitglied der Bundesbank Burkhard Balz, der im Landkreis Schaumburg wohnt, äußert sich dazu beim Besuch der Redaktion des Politikjournals Rundblick.
-
High inflation, weak growth – the priorities of monetary, fiscal and economic policy Speech delivered at the Bundesbank’s Capital City Reception
-
“Diversity is important” Ally video message by Sabine Mauderer
24.06.2024 DE
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
126 KB, PDF
-
-
The German and Italian government bond markets: The role of banks versus non-banks Puriya Abbassi, Michele Leonardo Bianchi, Daniela Della Gatta, Raffaele Gallo, Hanna Gohlke, Daniel Krause, Arianna Miglietta, Luca Moller, Jens Orben, Onofrio Panzarino, Dario Ruzzi, Willy Scherrieble, Michael Schmidt
2 MB, PDF
-
Die Ausbildung für den Mittleren Bankdienst in der Geldbearbeitung Arbeitgeber Bundesbank – Ausbildungsgänge
No English translation available
Informationen zum Ausbildungsgang bei der Deutschen Bundesbank am Beispiel von Anna.
-
Durchführungsverordnung (EU) 2025/206 des Rates vom 30. Januar 2025 zur Durchführung des Artikels 2 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 2580/2001 über spezifische, gegen bestimmte Personen und Organisationen gerichtete restriktive Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus und zur Aufhebung der Durchführungsverordnung (EU) 2024/2055 31.01.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
No English translation available
-
Verordnung (EU) 2025/205 des Rates vom 30. Januar 2025 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2580/2001 über spezifische, gegen bestimmte Personen und Organisationen gerichtete restriktive Maßnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus 31.01.2025 | Amtsblatt der Europäischen Union, Reihe L
No English translation available
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
126 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Invitation to bid for 7-year Federal bond to be issued by auction
125 KB, PDF
-
Auction announcement – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 186 by auction
125 KB, PDF
-
Als Werkstudentin im Bereich „Sustainable Finance“ Praktikum – Werkstudentische Tätigkeit
17.10.2022 No English translation available
Felicitas Koch arbeitet als Werkstudentin bei der Bundesbank in der Stabsstelle des Bereichs Märkte. Hier beschäftigt sie sich unter anderem mit dem Bereich Sustainable Finance. Mehr berichtet sie hier.
-
Into the new: economic realities after the shockwaves Keynote at the OMFIF and DZ Bank breakfast discussion
-
Banks Reporting period December 2024
-
-
Technische Dokumentation zur Analyse der Änderung des Zinsergebnisses Christoph Memmel, Atilim Seymen, Lena Strobel
1 MB, PDF
-
-
-
-
-
German contribution to the consolidated balance sheet of the MFIs Reporting period December 2024
-
-
Acquisition of financial assets and external financing in Germany in the second quarter of 2022 Results of the financial accounts by sector
Households’ financial assets fell by €98 billion in the second quarter of 2022 and thus for the second time in succession. At the end of the quarter they stood at €7,496 billion.
-
Bundesbank President Nagel in favour of a further “robust” interest rate step
14.10.2022 DE
Bundesbank President Joachim Nagel has come out in favour of further significant interest rate steps. Speaking at a joint press conference with Federal Finance Minister Christian Lindner ahead of the Annual Meeting of the International Monetary Fund (IMF), Dr Nagel said that the latest inflation data argue in favour of the Eurosystem taking a further “
robust
” interest rate step at its next monetary policy meeting.