General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Project Leap proves the viability of a quantum-safe financial system
A secure communication channel designed to protect financial data against future threats from quantum computers has been successfully established by the BIS Innovation Hub Eurosystem Centre and its Eurosystem partners, Banque de France and Deutsche Bundesbank.
-
Nächste Schritte Was passiert auf dem Gelände und wie sehen die nächsten Schritte aus?
No English translation available
Was passiert auf dem Gelände und wie sehen die nächsten Schritte aus?
Seit April 2022 läuft die Entkernung des Haupthauses. Diese findet zunächst im Inneren des Gebäudes bei geschlossenen Fassaden statt.
-
Results of the structured survey on the management of sustainability risks among German institutions Q1 2022 to Q1 2023
26.05.2023 DE
From Q1 2022 to Q1 2023 Bundesbank conducted a structured survey among all national supervised institutions as part of the annual supervisory discussions with management body.
-
-
Auction result – Reopening of the 0% five-year Green Federal notes (“Bobls”) of 2020 (2025) – Increase of the conventional 0% five-year Federal notes series 182 of 2020 (2025)
131 KB, PDF
-
Umfrage über den Zugang von Unternehmen im Euroraum zu Finanzmitteln: deutliche Verschärfung der wahrgenommenen Finanzierungsbedingungen bei weiter steigenden Umsätzen
297 KB, PDF
Die jüngste halbjährliche Umfrage über den Zugang von Unternehmen im Euroraum zu Finanzmitteln (SAFE-Umfrage) bezog sich auf den Zeitraum von Oktober 2022 bis März 2023. Darin meldeten die Unternehmen, dass sich ihre Geschäftstätigkeit weiter verbessert habe, wobei Großunternehmen häufiger von einer Steigerung ihres Umsatzes berichteten als kleine und mittlere Unternehmen.
-
-
Is Germany’s “business model” at risk? Talk followed by a panel discussion ikf institut für kredit- und finanzwirtschaft e. V.
Bundesbank President Joachim Nagel, speaking at an event at Ruhr University Bochum, has called for further interest rate steps. Looking to future developments, he said: “In my view, it is by no means certain that interest rates will reach their peak as early as this summer.” He believes that the German economy is well placed to rise to the challenges ahead, even if it did contract over the past two quarters: “With regard to the remainder of the year, our economists are cautiously optimistic. Things should start to pick up again soon, then.”
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
126 KB, PDF
-
Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany – Auction result
128 KB, PDF
-
Invitation to bid – Reopening of the 0 % five-year Green Federal notes (“Green Bobls”) of 2020 (2025) Increase of the conventional 0 % five-year Federal notes series 182 of 2020 (2025)
224 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening 10-year Federal bond
119 KB, PDF
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: April 2023
135 KB, PDF
Der Median der von den Verbraucherinnen und Verbrauchern in den vergangenen zwölf Monaten wahrgenommenen Inflation sank im April 2023 auf 8,9 %, verglichen mit 9,9 % im März. Der Median der Inflationserwartungen für die kommenden zwölf Monate verringerte sich im selben Zeitraum von 5,0 % auf 4,1 %, während die Erwartungen bezüglich der Inflation in drei Jahren von 2,9 % auf 2,5 % zurückgingen.
-
G€SA: Gewinnerteam beim Finale in der EZB
06.06.2023 No English translation available
„Team FTX“ vom Beethoven-Gymnasium aus Bonn hat beim zweitägigen Finale des Generation €uro Schülerwettbewerbs die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, getroffen. Die EZB hatte die Gewinnerteams der nationalen Notenbanken zu zwei spannenden Tagen eingeladen, zu deren Highlight die persönliche Urkundenüberreichung durch die Präsidentin gehörte.
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
127 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für den Euroraum: April 2023
618 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen stieg um 16 Basispunkte auf 4,38 % und der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte um 7 Basispunkte auf 3,44 %; maßgeblich hierfür war in beiden Fällen der Zinseffekt.
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
132 KB, PDF
-
Issue of five-year Federal notes (“Bobls”) – Announcement of auction
122 KB, PDF
-
Invitation to bid – Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
131 KB, PDF
-
Chronologie der Änderungen
No English translation available
Hier finden Sie einen Überblick der Änderungen, die seit der ursprünglichen Konzeption durch den EZB-Rat an den TLTRO-III-Geschäften vorgenommen wurden.
-
Neue Videoreihe der Bundesbank: Finance Flash – Finanzthemen einfach erklärt
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
128 KB, PDF
-
EZB eröffnet Konsultationsverfahren zu Steuerung und Management von Gegenparteiausfallrisiken
130 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen stieg um 16 Basispunkte auf 4,38 % und der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte um 7 Basispunkte auf 3,44 %; maßgeblich hierfür war in beiden Fällen der Zinseffekt.
-
Auction announcement – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
120 KB, PDF
-
Innovations in the field of cashless payments Expert panel
Central bank managers and experts in the field of innovations in cashless payments.
-
Statistik über Versicherungsgesellschaften im Euroraum: erstes Quartal 2023
485 KB, PDF
Im ersten Quartal 2023 betrugen die gesamten von Versicherungsgesellschaften im Euroraum gehaltenen Aktiva 8 267 Mrd. € und waren damit 201 Mrd. € höher als im vierten Quartal 2022.
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
149 KB, PDF
-
Mitteilung konditionsrelevanter Daten
No English translation available
Hier finden Sie alle Informationen zur Mitteilung der konditionsrelevanten zum 10. Juni 2022. In Verbindung mit den Verzinsungsszenarien können sich Teilnehmer aus diesen Daten die Prämie bzw. Verzinsung ihrer TLTRO-III berechnen.
-
Strukturelle Finanzindikatoren in der EU für Ende 2022
194 KB, PDF
Anzahl der Zweigstellen von Banken in den meisten EU-Mitgliedstaaten weiter gesunken (um durchschnittlich 5,39 %). Zahl der Bankbeschäftigten im Schnitt um 1,25 % zurückgegangen. Konzentrationsgrad im Bankensektor weiterhin von Land zu Land sehr unterschiedlich.
-
-
Announcement of auction – Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany
131 KB, PDF
-
Announcement – Reopening 0 % five-year Green Federal notes (“Green Bobls”) of 2020 (2025) / Increase of the conventional 0 % five-year Federal notes series 182 of 2020 (2025)
226 KB, PDF
-
-
Finanzstabilitätsbericht der EZB: Aussichten für die Finanzstabilität weiterhin fragil
126 KB, PDF
Restriktivere Finanzierungsbedingungen stellen Widerstandsfähigkeit der privaten Haushalte, Unternehmen, Staaten und Immobilienmärkte auf die Probe. Finanzmärkte aufgrund von Verwundbarkeiten im Investmentfondssektor, überhöhten Bewertungen, hoher Volatilität und niedriger Liquidität anfällig für ungeordnete Korrekturen.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
125 KB, PDF
-
Bundesbank to streamline Central Office construction project
The Bundesbank is recalibrating its plans for the renovation of its Central Office in Frankfurt am Main.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
126 KB, PDF
-
Geldmengenentwicklung im Euroraum: April 2023
425 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate der weit gefassten Geldmenge M3 sank im März 2023 auf 2,5 % nach 2,9 % im Februar.
-
-
-
Invitation to bid by auction – Reopening 7-year Federal bond
121 KB, PDF
-
2022 – Thuringia
As part of the “Federal States” series, the German government has decided to mint a €2 commemorative coin “Thuringia” (featuring Wartburg castle).
-
-
Statistics of the banks' profit and loss accounts DOI = 10.12757/bbk.guv.9923.03.01
-
Statistics of the banks' profit and loss accounts DOI = 10.12757/bbk.guv.9921.02.01