General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Invitation to bid for 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
133 KB, PDF
-
Wirtschaftliche und finanzielle Entwicklungen im Euroraum nach institutionellen Sektoren: viertes Quartal 2022
1 MB, PDF
Die Ersparnisbildung (netto) im Euroraum verringerte sich im Jahr 2022 auf 626 Mrd. € (dies entspricht einem Anteil von 5,9 % des verfügbaren Nettoeinkommens im Euroraum), verglichen mit 668 Mrd. € in den vier Quartalen bis zum dritten Jahresviertel 2022. Die Nettosachvermögensbildung im Eurogebiet fiel mit 661 Mrd. € (entsprechend 6,3 % des verfügbaren Nettoeinkommens) weitgehend unverändert aus.
-
Announcement of auction – 3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
128 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening of the 0.10 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2021 (2033)
123 KB, PDF
-
-
Reopening of two Federal bonds - Auction result
128 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht Studie über den Euro-Geldmarkt 2022
139 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute ihre Studie über den Euro-Geldmarkt mit dem Titel „Euro money market study 2022“ veröffentlicht.
-
-
-
Statistical Series International investment position and external debt April 2025
5 MB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
-
Änderung der Frequenz der liquiditätszuführenden Geschäfte in US Dollar mit siebentägiger Laufzeit zum 1. Mai 2023
145 KB, PDF
EZB und andere große Zentralbanken verringern die Frequenz der Geschäfte in US-Dollar mit einer Laufzeit von sieben Tagen und führen sie wieder einmal pro Woche statt täglich durch.
-
Invitation to bid – Reopening of two Federal bonds
149 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening 7-year Federal bond
123 KB, PDF
-
-
German economic output at beginning of year better than expected
24.04.2023 DE
“The German economy beat last month’s expectations in the first quarter of 2023,” according to the Bundesbank’s latest Monthly Report. While persistently high inflation weighed on private consumption, industry saw a stronger recovery than expected. The Bundesbank is anticipating positive employment developments and a slight decline in the inflation rate in the coming months.
-
EZB veröffentlicht Fortschrittsbericht zum digitalen Euro sowie eine Studie zu möglichen Eigenschaften einer digitalen Geldbörse
142 KB, PDF
Digitaler Euro könnte zunächst für Ansässige im Euroraum, Händler und Regierungen verfügbar gemacht werden. Bereitgestellt werden könnte der digitale Euro über bestehende Banking-Apps und eine Eurosystem-App. Offline-Zahlungen und Zahlungen zwischen Privatpersonen im gesamten Euroraum werden als wichtig angesehen.
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
127 KB, PDF
-
EZB und EIOPA fordern mehr Versicherungen gegen Klimakatastrophen
143 KB, PDF
Nur ein Viertel der klimabedingten Katastrophenschäden in der EU aktuell versichert; Lücke dürfte sich mit zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels vergrößern. Versicherungslücke birgt Risiken für Wirtschaft und Finanzstabilität. EZB und EIOPA skizzieren politische Optionen zur Förderung von Versicherungen gegen Klimakatastrophen.
-
Invitation to bid for Federal Treasury notes
125 KB, PDF
-
Inflation 1923. War, Money, Trauma Exhibition at the Historical Museum Frankfurt
20.04.2023 DE
From 3 May to 10 September 2023, the Historical Museum Frankfurt, in cooperation with the Bundesbank’s Money Museum, will host the exhibition “Inflation 1923. War, Money, Trauma”. The exhibition explores the diverse consequences of the great devaluation in 1923. Through the media of artistic and literary testimonies, the exhibition showcases people’s experience with hyperinflation, taking Frankfurt as an example.
-
Acquisition of financial assets and external financing in Germany in the fourth quarter of 2022 Results of the financial accounts by sector
After three quarters of decline, households’ financial assets grew in the fourth quarter of 2022, standing at €7,254 billion at the end of the year. Households’ claims increased by a total of €68 billion. Following three quarters of significant valuation losses, valuation gains were recorded again, amounting to €43 billion in total.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) April 2023
119 KB, PDF
Am 5. April 2023 erließ der EZB-Rat die Leitlinie EZB/2023/8 zur Änderung der Leitlinie EZB/2019/7 über Inlandsgeschäfte zur Verwaltung von Aktiva und Passiva durch die nationalen Zentralbanken sowie den Beschluss EZB/2023/9 zur Änderung des Beschlusses EZB/2019/31 über die Verzinsung von Überschussreserven und bestimmten Einlagen.
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
144 KB, PDF
-
Euro-Geldmarktstatistik und €STR: Erweiterung des Kreises der Berichtspflichtigen
197 KB, PDF
Der Kreis der Berichtspflichtigen für die Geldmarktstatistik umfasst derzeit 47 Banken. Zum 1. Juli 2024 kommen 24 weitere hinzu. Die von den neuen Banken gemeldeten Daten sollen zu einem späteren Zeitpunkt in den €STR (Euro Short-Term Rate) aufgenommen werden, um auch in Zukunft einen robusten und verlässlichen Referenzzinssatz zur Verfügung zu stellen.
-
EZB-Bericht zeigt: Banken müssen angesichts des Inkrafttretens neuer EU-Regeln Offenlegung von Klimarisiken weiter verbessern
136 KB, PDF
Die meisten Banken haben ihre Offenlegung von Klima- und Umweltrisiken ausgeweitet, doch die Qualität der Informationen ist nach wie vor unzureichend. Die EZB erwartet von den Banken, dass sie weiterhin Mängel beheben, und gibt Beispiele für bewährte Verfahren.
-
Are crypto-assets a threat to financial stability? Speech prepared for the seminar series Women in Finance - University of Hohenheim
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
121 KB, PDF
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Februar 2023
406 KB, PDF
Im Februar 2023 wies die Leistungsbilanz einen Überschuss von 24 Mrd. € auf (nach einem Plus von 19 Mrd. € im Vormonat).
-
-
Announcement of a multi-ISIN auction – Reopening of two Federal bonds
151 KB, PDF
-
EZB und SRB begrüßen die Gesetzesvorschläge der Europäischen Kommission zur Reform des Rahmens für das Krisenmanagement im Bankensektor und die Einlagensicherung
128 KB, PDF
Vorgeschlagene Gesetzesänderungen gelten als wichtiger und pragmatischer Schritt nach vorne. EZB und SRB wollen technischen Input zu den Vorschlägen liefern, damit ein einheitlicher und praxistauglicher Rahmen entsteht.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
121 KB, PDF
-
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
-
-
-
Invitation to bid by auction – Reopening 10-year Federal bond
126 KB, PDF
-
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
123 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Issue of Federal Treasury notes – Announcement of auction
117 KB, PDF
-
EZB begrüßt Empfehlungen von Expertengruppe zur europäischen Bankenaufsicht
136 KB, PDF
Die Expertengruppe kommt zum Ergebnis, dass die aufsichtlichen Praktiken inzwischen hinreichend ausgereift sind, sodass Verfahrensabläufe vereinfacht werden können, und empfiehlt eine Verbesserung der risikobasierten Priorisierung.
-
Exchange rate statistics Statistical Series - Issue April 2025