General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
-
G7 countries adopt reports on cybersecurity
13.10.2022 DE
The G7 finance ministers and central bank governors have adopted fundamental elements for third party risk management and for penetration testing to further promote cybersecurity in the financial sector.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
126 KB, PDF
-
New issue of a 30-year Federal bond 2022 (2053)
139 KB, PDF
-
Aktuelle Risiken – Haben wir alles im Blick? Rede beim Kapitalanlagetag der Süddeutschen Zeitung
-
Claudia Buch: Global economy has reached a turning point
11.10.2022 DE
Speaking ahead of the Annual Meeting of the International Monetary Fund (IMF), Bundesbank Vice-President Claudia Buch said that developments in the global economy had reached a turning point. “Cyclical risks and high inflation are weighing on markets, while geopolitical developments and combating climate change require structural adjustments,” Ms Buch explained. The IMF governors of all member states will gather for the Annual Meeting of the IMF and the World Bank, which is to take place in Washington DC in mid-October.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
103 KB, PDF
-
Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
121 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
121 KB, PDF
-
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
121 KB, PDF
-
EZB und People’s Bank of China verlängern bilaterale EUR/CNY-Währungsswap-Vereinbarung
140 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) und die People's Bank of China (PBC) haben beschlossen, ihre bilaterale EUR/CNY-Währungsswap-Vereinbarung um weitere drei Jahre bis zum 8. Oktober 2025 zu verlängern. Die Bedingungen der Vereinbarung bleiben im Wesentlichen unverändert.
-
Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
120 KB, PDF
-
Announcement of auction – New 7-year Federal bond issue
118 KB, PDF
-
Nagel: Interest rates need to rise further, and significantly at that
08.10.2022 DE
“
Interest rates need to rise further, and significantly at that,
” Bundesbank President Joachim Nagel has said in an interview with the German newspaper “Süddeutsche Zeitung”. Interest rate hikes can have a dampening effect on economic developments in the short run, he explained, “but by raising rates we are safeguarding price stability in the medium term and preventing our growth potential from being damaged by inflation. After all, persistently high inflation is the biggest drag on growth.
” -
Hackerangriffe für die Finanzstabilität Deutschlands Gemeinsamer Gastbeitrag von Von Burkhard Balz, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, und Dr. Florian Toncar, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium der Finanzen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
-
-
-
Ergebnisse der EZB-Umfrage zu den Verbrauchererwartungen: August 2022
131 KB, PDF
Die von den Verbrauchern in den letzten zwölf Monaten wahrgenommene Inflation nahm weiter zu. Der entsprechende Median stieg von 7,9 % im Juli auf 8,0 % im August. Die Inflationserwartungen lagen weiterhin deutlich unter der in der Vergangenheit wahrgenommenen Teuerungsrate.
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
143 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht Statistiken der Bankenaufsicht für das zweite Quartal 2022
298 KB, PDF
Die aggregierten Kapitalquoten bedeutender Institute waren im zweiten Quartal 2022 stabil. In aggregierter Betrachtung beliefen sich die harte Kernkapitalquote (CET1-Quote) auf 14,96 %, die Kernkapitalquote (Tier 1-Quote) auf 16,22 % und die Gesamtkapitalquote auf 18,85 %.
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
123 KB, PDF
-
-
-
Traineeprogramme
No English translation available
Sammeln Sie praktische Erfahrungen, während Sie die Arbeit der Zentralbank kennenlernen!
-
The International Banking Research Network (IBRN): The first decade and the way forward Introductory remarks prepared for the 10th anniversary of the IBRN
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
125 KB, PDF
-
Vierteljährliche Zahlungsbilanz und Auslandsvermögensstatus für das Euro-Währungsgebiet: zweites Quartal 2022
535 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies in den vier Quartalen bis zum zweiten Quartal 2022 einen Überschuss in Höhe von 76 Mrd € (0,6 % des BIP im Euroraum) auf, verglichen mit einem Überschuss von 330 Mrd € (2,8 % des BIP) ein Jahr zuvor.
-
Bits & Bargeld
No English translation available
Mit der Veranstaltungsreihe Bits und Bargeld möchte die Bundesbank mit der Gesellschaft in Dialog treten. Besuchen Sie unsere Veranstaltungen in mehreren Städten Deutschlands.
-
Normalzustand Krise(nmodus)? Banken zwischen Krieg, Pandemie und Zinswende Rede bei den Hamburger Bankenaufsicht-Tagen
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
121 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
Reopening of the 0.10 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2021 (2033) - Auction result
120 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening 15-year Federal bond
121 KB, PDF
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: August 2022
1 MB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen stieg infolge des Zinseffekts um 8 Basispunkte auf 1,86 %; der entsprechende Indikator für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte erhöhte sich ebenfalls aufgrund des Zinseffekts um 11 Basispunkte auf 2,26 %.
-
Announcement of auction – Reopening 10-year Federal bond
119 KB, PDF
-
Euro-Geldmarktstatistik: fünfte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2022
361 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment stieg von 128 Mrd € in der vierten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2022 auf 131 Mrd € in der fünften Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2022.
-
-
Your research project at the RDSC
The Research Data and Service Centre (RDSC) provides two forms of access to selected microdata collected by the Bundesbank.
-
-
-
-
Deutsche Bundesbank veröffentlicht aktualisierte Auswirkungen zum Basel III-Reformpaket
-
Outright transactions
According to the general rules for Eurosystem monetary policy instruments and procedures, the outright purchase and sale of securities on the market (outright transactions) are considered standard open market operations within the Eurosystem’s monetary policy framework.