General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
40 Jahre Bundesbank in der Deichstraße – Öffnung des Dienstgebäudes zum Tag des Offenen Denkmals Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
No English translation available
Aus Anlass des 40jährigen Jubiläums der Einweihung des Dienstgebäudes in der Deichstraße hat die Bundesbank ihr Gebäude am Samstag, den 10. September 2022 der Öffentlichkeit präsentiert.
-
Bundesbank öffnet ihre Türen – diesmal in der Frankfurter Innenstadt
Am 17. und 18. September 2022 öffnet die Deutsche Bundesbank auf dem Gelände ihrer Hauptverwaltung in Hessen die Türen und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, die Aufgaben der Notenbank kennenzulernen.
-
Traineeprogramme
No English translation available
Sammeln Sie praktische Erfahrungen, während Sie die Arbeit der Zentralbank kennenlernen!
-
Invitation to bid – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
132 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
152 KB, PDF
-
Announcement of auction – 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
129 KB, PDF
-
Bits & Bargeld
No English translation available
Mit der Veranstaltungsreihe Bits und Bargeld möchte die Bundesbank mit der Gesellschaft in Dialog treten. Besuchen Sie unsere Veranstaltungen in mehreren Städten Deutschlands.
-
-
Bundesbank publishes collection of writings commemorating 20 years of euro cash
14.09.2022 DE
To mark the twentieth anniversary of the introduction of euro banknotes and coins in 2002, Executive Board member Johannes Beermann has published a collection of writings for the Bundesbank entitled “
The euro at 20: The future of our money
”. -
Reopening 30-year Federal bond – Auction result
120 KB, PDF
-
Ricardo Reis awarded Carl Menger Prize
14.09.2022 DE
This year’s Carl Menger Prize for Economics has been awarded to economist Ricardo Reis. A lecturer and researcher at the London School of Economics and Political Science, Ricardo Reis ranks among Europe’s most respected macroeconomists. The Carl Menger Prize has been jointly awarded by the Deutsche Bundesbank, the Oesterreichische Nationalbank and the Swiss National Bank since 2014.
-
-
-
Statistik über Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet: zweites Quartal 2022
204 KB, PDF
Die Gesamtaktiva der Pensionseinrichtungen im Euro-Währungsgebiet beliefen sich im zweiten Quartal 2022 auf 3 031 Mrd € und sind damit gegenüber dem ersten Quartal 2022 um 184 Mrd € gesunken.
-
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
104 KB, PDF
-
Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
126 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening 30-year Federal bond
121 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening 10-year Federal bond
118 KB, PDF
-
Außenwirtschaft
No English translation available
Zur Überwachung der Einhaltung der Meldevorschriften und der Finanzsanktionen sind bei der Deutschen Bundesbank vier Servicezentren Außenwirtschaftsprüfungen eingerichtet worden, die auch für Fragen zum außenwirtschaftlichen Meldewesen zur Verfügung stehen.
-
Balance of payments Reporting period January 2025
-
-
-
-
Nettotilgungen von Schuldverschreibungen im Juli 2022
Der Bruttoabsatz am deutschen Rentenmarkt lag im Juli 2022 mit 148,7 Mrd € über dem Wert des Vormonats (137,2 Mrd €). Nach Berücksichtigung gestiegener Tilgungen und der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten nahm der Umlauf inländischer Rentenpapiere um 13,0 Mrd € ab (Juni: Nettoemissionen in Höhe von 12,7 Mrd €).
-
German balance of payments in July 2022
Germany’s current account posted a surplus of €5.0 billion in July 2022, down €9.3 billion on the previous month’s level. This was primarily caused by the shift into a deficit in invisible current transactions, which comprise services as well as primary and secondary income. There was also a smaller surplus in goods trading.
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) – Auction result
125 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of Federal Treasury notes
129 KB, PDF
-
Bundesbankpräsident Nagel fordert weitere Zinsschritte zur Bekämpfung der Inflation Interview mit Deutschlandfunk
Bundesbankpräsident Joachim Nagel hat weitere Zinsschritte zur Bekämpfung der Inflation gefordert. Die jüngste Leitzinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) um 0,75 Punkte sei ein klares Zeichen gewesen. "Und es müssen, wenn das Inflationsbild so bleibt, weitere deutliche Schritte folgen", sagte er im Interview mit dem Deutschlandfunk.
-
Auction announcement – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
131 KB, PDF
-
-
Securities Issues Statistics Issue March 2025
-
Data Template on International Reserves and Foreign Currency Liquidity of Germany Reporting period Februar 2025
-
Monthly Financial Statement of the Deutsche Bundesbank Reporting period February 2025
-
EZB-Rat erhöht Leitzinsen um 75 Basispunkte
08.09.2022 No English translation available
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 75 Basispunkte anzuheben. Dieser große Schritt sorgt für einen früheren Übergang von dem derzeitigen, stark akkommodierenden Leitzinsniveau auf ein Niveau, das eine zeitnahe Rückkehr der Inflation auf das mittelfristige 2 Prozent-Ziel der EZB gewährleistet.
-
Invitation to bid – Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
130 KB, PDF
-
EZB hebt Obergrenze von 0 % für die Verzinsung von Einlagen öffentlicher Haushalte vorübergehend auf
158 KB, PDF
Die Obergrenze für die Verzinsung von Einlagen öffentlicher Haushalte bildet bis zum 30. April 2023 der Zinssatz für die Einlagefazilität oder der Euro Short-Term Rate – je nachdem, welcher dieser Zinssätze niedriger ist. Die Maßnahme soll die Wirksamkeit der geldpolitischen Transmission gewährleisten und das ordnungsgemäße Funktionieren der Märkte sicherstellen.
-
Pressekonferenz am 8. September 2022 – Erklärung zur Geldpolitik
129 KB, PDF
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 75 Basispunkte anzuheben. Dieser große Schritt sorgt für einen früheren Übergang von dem derzeitigen, stark akkommodierenden Leitzinsniveau auf ein Niveau, das eine zeitnahe Rückkehr der Inflation auf das mittelfristige 2 %-Ziel gewährleistet. Wir gehen auf Grundlage unserer aktuellen Einschätzung davon aus, dass wir die Zinsen in den nächsten Sitzungen weiter erhöhen werden, um die Nachfrage zu dämpfen und dem Risiko einer andauernden Aufwärtsverschiebung der Inflationserwartungen vorzubeugen.
-
Geldpolitische Beschlüsse vom 8. September 2022
116 KB, PDF
Der EZB-Rat hat heute beschlossen, die drei Leitzinssätze der EZB um jeweils 75 Basispunkte anzuheben. Dieser große Schritt sorgt für einen früheren Übergang von dem derzeitigen, stark akkommodierenden Leitzinsniveau auf ein Niveau, das eine zeitnahe Rückkehr der Inflation auf das mittelfristige 2 %-Ziel der EZB gewährleistet. Der EZB-Rat geht auf Grundlage seiner aktuellen Einschätzung davon aus, dass er die Zinsen in den nächsten Sitzungen weiter erhöht, um die Nachfrage zu dämpfen und dem Risiko einer andauernden Aufwärtsverschiebung der Inflationserwartungen vorzubeugen.
-
Securities holdings
The securities holdings statistics provide a picture of the structure of securities held in Germany.
-
Expected real interest rates
Expected real interest rates are calculated based on nominal yields and inflation expectations from analyst surveys.
-
Terminated programmes
The securities markets programme (SMP), which was announced by the ECB Governing Council on 10 May 2010 and then terminated through its decision of 6 September 2012, as well as the two covered bond purchase programmes of 2009 and 2011 (CBPP and CBPP2) have been terminated. On 6 September 2012, the ECB Governing Council also announced a series of technical features for outright monetary transactions (OMTs) in secondary sovereign bond markets. Purchases are not currently being made.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
120 KB, PDF
-
The digital euro – an opportunity for Europe Speech at CashCon 2022
-
Climate change and geopolitical shifts: Accelerating the sustainable transition Speech at the Eurofi Financial Forum 2022
Bundesbank Executive Board member Sabine Mauderer speaks about the importance of verifiable and internationally recognised standards for the sustainable transformation of the economy.
-
12th Asset Pricing Workshop Call for Papers | Submission deadline: 16.05.2025
310 KB, PDF
30.09.2025 | 12th SAFE Asset Pricing Workshop | Frankfurt am Main
-
Wirtschaft für Klimaschutz und Nachhaltigkeit Rede beim 20. Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz im Auswärtigen Amt
Anlässlich des 20. Wirtschaftstags der Botschafterkonferenz im Auswärtigen Amt spricht Bundesbank-Vorstandsmitglied Sabine Mauderer über die Rolle des Finanzsektors und die Bedeutung globaler Zusammenarbeit für die nachhaltige Transformation.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF