General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Invitation to bid – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
35 KB, PDF
-
-
Grußwort zur Veranstaltung „Zukunftsfähigkeit durch Nachhaltigkeit – auch bei den Finanzen von Unternehmen und Verbänden“ Rede bei den Unternehmerverbänden Niedersachsen
-
Jahresabschluss der EZB für 2020
36 KB, PDF
Jahresüberschuss der EZB betrug 1,6 Mrd € (2019: 2,4 Mrd €) und wird in voller Höhe an die nationalen Zentralbanken verteilt
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende September 2020
141 KB, PDF
Die Summe der Aktiva der Kreditinstitute mit Sitz in der EU (ohne Vereinigtes Königreich) stieg um 5,36 % von 28,2 Billionen € im September 2019 auf 29,7 Billionen € im September 2020.
-
Pensionseinrichtungen Publikationen
No English translation available
zum Thema Pensionseinrichtungen
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
33 KB, PDF
-
ESRB report on the financial stability implications of COVID-19 support measures to protect the real economy Introductory remarks – ESRB Press Briefing
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
100 KB, PDF
-
-
Euro-Geldmarktstatistik: achte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020
285 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment sank von 129 Mrd € in der siebten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2020 auf 120 Mrd € in der achten Mindestreserve-Erfüllungsperiode.
-
Announcement of auction – Reopening 10-year Federal bond
33 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening 30-year Federal bond
35 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
34 KB, PDF
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
38 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
45 KB, PDF
-
Data Template on International Reserves and Foreign Currency Liquidity of Germany Reporting period January 2025
-
Monthly Financial Statement of the Deutsche Bundesbank Reporting period January 2025
-
German balance of payments in December 2020
Germany’s current account recorded a surplus of €28.2 billion in December 2020, up €6.9 billion from the previous month’s level. Although the goods account surplus decreased, the surplus in invisible current transactions – comprising the services account as well as primary and secondary income – increased to a much greater degree.
-
Weidmann: Insolvency figures will rise significantly Interview published in the Augsburger Allgemeine
Bundesbank President Jens Weidmann has warned against government intervention in the market economy becoming the norm after the coronavirus pandemic, although it was important for the government to intervene strongly in the crisis. “But this must not become a normal state of affairs. I do not believe that governments know best when it comes to running a business,” he said in an interview with the “Augsburger Allgemeine” newspaper.
-
Hohe Nettotilgungen am deutschen Rentenmarkt im Dezember 2020
Am deutschen Rentenmarkt war die Emissionstätigkeit im Dezember 2020 – wie häufig zum Ende eines Jahres – schwächer als im Vormonat. Insgesamt wurden inländische Schuldverschreibungen für 83,1 Mrd € emittiert, verglichen mit 120,0 Mrd € im November.
-
Announcement of auction – 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Auction announcement – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
33 KB, PDF
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
40 KB, PDF
-
-
Central bank digital currencies – the future of money? Speech at American Council on Germany
According to Bundesbank Executive Board member Burkhard Balz, the digital economy will change the payment landscape quite significantly. Therefore, it is the responsibility of the cen-tral bank to create trust in its currency and to ensure that payments remain competitive and safe. “
We also have to ensure that central bank money will be offered in a way that is compatible with the digital economy,
” he said in a speech. -
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) – Auction result
37 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Dezember 2020
323 KB, PDF
Der Absatz von Schuldverschreibungen durch Ansässige im Euro-Währungsgebiet lag im Dezember 2020 insgesamt bei 543,6 Mrd €. Die Tilgungen beliefen sich auf 621,7 Mrd €. Dadurch ergaben sich Nettotilgungen in Höhe von 78,1 Mrd €. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an Schuldverschreibungen, die von Ansässigen im Euroraum begeben wurden, stieg im Dezember 2020 auf 7,6 % nach 7,5 % im November.
-
12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
27 KB, PDF
-
Inflation-linked Bonds of the Federal Republic of Germany – Auction result
29 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
98 KB, PDF
-
Announcement of auction – Reopening 30-year Federal bond
37 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 183
33 KB, PDF
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) – Auction result
29 KB, PDF
-
EZB wird Ergebnisse der Umfrage geldpolitischer Analysten veröffentlichen
29 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute bekannt gegeben, dass sie im Juni 2021 aggregierte Ergebnisse ihrer Umfrage geldpolitischer Analysten (Survey of Monetary Analysts ‑ SMA) veröffentlichen wird.
-
Invitation to bid for 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
40 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – New inflation-linked Federal bond issue
36 KB, PDF
-
-
Lehrerfortbildungen der Hauptverwaltung in Baden-Württemberg Faltblatt zur Veranstaltung
332 KB, PDF
Faltblatt mit Informationen zu den Lehrerfortbildungen der Hauptverwaltung in Baden-Württemberg.
-
Bundesbank to start climate-related disclosures for its non-monetary policy euro portfolio in mid-2022
Bundesbank President Jens Weidmann welcomes the common stance agreed by the ECB Governing Council for sustainable and responsible investment principles for the euro-denominated non-monetary policy portfolios of Eurosystem central banks, emphasising that the Bundesbank is already working on incorporating these principles into its investment practices and disclosures.
-
-
Announcement Federal – Treasury discount paper (Bubills)
35 KB, PDF
-
Announcement of auction – 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Announcement of auction – 12-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Ankündigung – Unverzinsliche Schatzanweisungen des Bundes (Bubills)
35 KB, PDF
-
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Dezember 2020
431 KB, PDF
Der gewichtete Indikator der Kreditfinanzierungskosten für neue Kredite an Unternehmen blieb mit 1,51 % konstant und jener für neue Wohnungsbaukredite an private Haushalte mit 1,32% weitgehend unverändert.
-
Eurosystem verständigt sich auf gemeinsamen Ansatz für klimabezogene nachhaltige Anlagen innerhalb der nicht geldpolitischen Portfolios
37 KB, PDF
Verständigung der Zentralbanken des Eurosystems auf einen gemeinsamen Ansatz zur Anwendung von Grundsätzen für klimabezogene nachhaltige und verantwortungsbewusste Anlagen in den nicht geldpolitischen Euro-Portfolios.
-
EZB verlängert bilaterale Euro-Liquiditätslinien mit Zentralbanken außerhalb des Euro-Währungsgebiets
67 KB, PDF
Befristete Liquiditätslinien in Euro werden um neun Monate bis März 2022 verlängert. Ziel ist es, den Bedarf an Euro-Liquidität zu decken, der sich in Ländern außerhalb des Euroraums aufgrund von Marktstörungen infolge von Covid-19 ergeben könnte.