General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
29 KB, PDF
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Erstes Quartal 2019
479 KB, PDF
Im ersten Jahresviertel 2019 belief sich der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen auf 11 790 Mrd € und war damit um 776 Mrd € höher als im vierten Quartal 2018.
-
Statistik der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/ Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: Erstes Quartal 2019
149 KB, PDF
Im ersten Quartal 2019 verringerte sich der Bestand an von finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/Verbriefungszweckgesellschaften (FMKGs) im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen auf 1 449 Mrd €, verglichen mit 1 451 Mrd € am Ende des Vorquartals.
-
Challenges facing Germany’s economic model Speech delivered at the German Savings Banks Conference
Bundesbank President Jens Weidmann says that non-standard monetary policy measures can have a variety of effects on income and wealth distribution. “Much like conventional interest rate policy, the non-standard measures are more likely to have reduced income inequality,” he said in a speech in Hamburg.
-
Distinct growth in German economy in winter
20.05.2019 DE FR
The German economy got off to a good start in 2019. Real gross domestic product (GDP) in the first quarter of 2019 was up 0.4% on the quarter. However, one-off effects played an important role in this, as revealed by the Bundesbank’s latest Monthly Report.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Car sales under pressure worldwide
21.05.2019 DE
Last year saw a worldwide fall in sales of passenger cars. According to the Bundesbank, a further decline seems likely for the current year. The Bundesbank Monthly Report for May states that this is due mainly to special developments regionally.
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
34 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 179 by auction
33 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
39 KB, PDF
-
Issue of Federal Treasury notes - Announcement of auction
33 KB, PDF
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: März 2019
141 KB, PDF
Im März 2019 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 25 Mrd € auf (nach 28 Mrd € im Vormonat).
-
Bundesbank reassigns key management posts
03.05.2019 DE
Diana Rutzka-Hascher, previously President of the Bundesbank’s Regional Office in Hesse, is now head of the Bank's Directorate General Human Resources at Central Office, while HR chief Thomas Ollinger has taken her position as the new President of the Regional Office. Bundesbank President Jens Weidmann congratulated the two officials at a function in Frankfurt am Main attended by around 170 invited guests.
-
Bundesbank und Belgische Nationalbank eröffnen gemeinsame Kunstausstellung
17.05.2019 No English translation available
Vom 17. Mai bis 15. September sind in der Kassenhalle der Belgischen Nationalbank (NBB) ausgewählte Werke aus den Kunstsammlungen der Bundesbank und der NBB zu sehen. Die Ausstellung steht unter dem Titel „Building a Dialogue“ und wurde von Bundesbankpräsident Jens Weidmann und NBB-Gouverneur Pierre Wunsch eröffnet.
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
40 KB, PDF
-
Auction announcement - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
29 KB, PDF
-
Weidmann: No evidence that non-standard monetary policy measures have increased distributional inequality
17.05.2019 DE FR
Bundesbank President Jens Weidmann says that non-standard monetary policy measures can have a variety of effects on income and wealth distribution. “Much like conventional interest rate policy, the non-standard measures are more likely to have reduced income inequality,” he said in a speech in Hamburg.
-
Opening of the joint art exhibition of the Deutsche Bundesbank and the National Bank of Belgium “Building a Dialogue. Two Corporate Collections of Contemporary Art.”
-
Nacht der Museen 2019 Die gute Stimmung hat das schlechte Wetter kompensiert – Eine goldene Nachtigall macht sich auf den Weg
11.05.2019 No English translation available
Einem Gast ist es gelungen, die Summe der geschredderten Banknoten in Höhe von 305.000 Euro recht genau zu schätzen.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
33 KB, PDF
-
Systemic Risk and Expectations: Are We Too Optimistic? Statement as part of the policy panel at the conference “Systemic Risk and the Macroeconomy” organized by Deutsche Bundesbank and European Central Bank.
-
Arbeitsgruppe zu risikofreien Euro-Zinssätzen erbittet Rückmeldungen zu rechtlichem Aktionsplan für die Umstellung von EONIA auf €STR
58 KB, PDF
Bitte um Rückmeldungen bezüglich Empfehlungen zu Neu- und Altverträgen mit Referenzzinssatz EONIA. Konsultation betrifft Umstellung der EONIA-Methodik im Oktober 2019 und Außerkraftsetzung des EONIA Ende 2021. Arbeitsgruppe empfiehlt allen Marktteilnehmern baldmöglichste Umstellung auf €STR.
-
Buch: Mögliche Risiken nicht unterschätzen
15.05.2019 No English translation available
Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch hat davor gewarnt, mögliche Risiken für die Stabilität des Finanzsystems zu unterschätzen. Im Zuge des ungewöhnlich lang anhaltenden Aufschwungs seit der Finanzkrise besteht die Gefahr, dass Abwärtsszenarien zunehmend aus dem Blick geraten sind, sagte Buch bei einer Konferenz in Frankfurt am Main.
-
Einblick in einen Schülerworkshop Eine Schülerin erklärt die Zinspolitik der EZB
17.04.2019 No English translation available
Wie funktionieren die Workshops der Bundesbank für Schülerinnen und Schüler? Komplexe Themen werden plötzlich verständlich und wecken die Neugier der Jugendlichen. Wie es funktionieren kann, zeigt dieser Artikel über einen Workshop in der Hauptverwaltung in Hessen zum Thema "Geldpolitik im Eurosystem".
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 10-year Federal bond
33 KB, PDF
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: März 2019
412 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen belief sich im März 2019 auf 2,4 %, verglichen mit 2,6 % im Februar. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien lag im März 2019 bei 0,4 % nach 0,6 % im Vormonat.
-
Invitation to bid by auction - Reopening 30-year Federal bond
34 KB, PDF
-
-
Nettoabsatz am deutschen Rentenmarkt im März 2019
Das Brutto-Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt lag im März 2019 mit 120,3 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats (127,3 Mrd €). Nach Abzug der Tilgungen und bei Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten wurden im Ergebnis heimische Rentenwerte für 18,3 Mrd € begeben.
-
Die deutsche Zahlungsbilanz im März 2019
Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im März 2019 einen Überschuss von 30,2 Mrd €. Das Ergebnis lag um 12,7 Mrd € über dem Niveau des Vormonats. Dahinter standen Saldozunahmen sowohl im Warenhandel als auch im Bereich der „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen, die Dienstleistungen sowie Primär- und Sekundäreinkommen umfassen.
-
EZB ändert Leitlinien zur Umsetzung der Geldpolitik
71 KB, PDF
Die EZB harmonisiert die Definition von Institutionen mit öffentlichem Förderauftrag als Emittenten oder Garanten von Schuldtiteln. Die Transparenzanforderungen der EU-Verbriefungsverordnung sind nun Bestandteil des Sicherheitenrahmens. Die Nutzung von Ratingtools soll sukzessive aus dem für geldpolitische Geschäfte verwendeten Rahmenwerk für Bonitätsbeurteilungen gestrichen werden.
-
Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (“Bubills”) - Auction result
29 KB, PDF
-
Foreign direct investment reached new peak in 2017
The foreign direct investment stocks reached a new peak at year-end 2017. In 2017, Germany’s primary outward foreign direct investment (FDI) grew considerably by €61 billion and reached a new peak of €1,167 billion at the end of that year. In the opposite direction, inward FDI in Germany rose by €32 billion, likewise achieving its highest ever recorded value (€741 billion).
-
Die Rolle der Zentralbanken in Zeiten von Populismus und Fake News Rede beim Forum Bundesbank der Hauptverwaltung in Hessen der Deutschen Bundesbank
-
Balz: build confidence in blockchain networks
10.05.2019 DE
Bundesbank Executive Board member Burkhard Balz says that more needs to be done to build confidence in blockchain networks. Permissioned networks might be one way forward, he explained at an event in Frankfurt am Main.
-
Euro-Geldmarktstatistik: zweite Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019
250 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment erhöhte sich in der zweiten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019 auf 127 Mrd €, verglichen mit 124 Mrd € in der Erfüllungsperiode zuvor. Der gewichtete durchschnittliche Tagesgeldsatz für Geldaufnahmetransaktionen im unbesicherten Segment sank am Gesamtmarkt von -0,41 % auf -0,42 %, während er am Interbankenmarkt von -0,41 % auf -0,40 % stieg.
-
Invitation to bid - Reopening Treasury discount paper of the Federal Republic of Germany (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”)
39 KB, PDF
-
Krypto-Token aus Sicht eines Zentralbankers CFS-Konferenz
-
„Bundesbank erleben“ am Tag der offenen Tür 2019
Am 25. und 26. Mai öffnet die Deutsche Bundesbank auf dem Gelände ihrer Zentrale in Frankfurt die Pforten für die Öffentlichkeit.
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – "Bobls") - Auction result
32 KB, PDF
-
3-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
30 KB, PDF
-
Reopening of two inflation-linked bonds of the Federal Republic of Germany - Auction result
36 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
26 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen - "Bobls") series 179
37 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 30-year Federal bond
36 KB, PDF