General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Reopening of Federal Treasury notes - Auction result
34 KB, PDF
-
Aufstockung Bundesschatzanweisungen - Tenderergebnis
36 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening 10-year Federal bond
33 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
36 KB, PDF
-
Die Zukunft der Eurozone - Erwartungen nach einem turbulenten Wahljahr Rede beim 20. Naspa Dialog
-
Visit the Deutsche Bundesbank stand at the Frankfurt Book Fair
25.09.2017 DE FR
As in previous years, the Bundesbank will be taking part in this year’s Frankfurt Book Fair, which will be held from 11 to 15 October. The Bundesbank is organising a programme for children, coin collectors and banknote buffs, and this year, there will be something for film fans, too. You will find the Bundesbank stand in Hall 3.1 (C49).
-
Invitation to bid by auction - Reopening of Federal Treasury notes
34 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
37 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht Leitfaden zur Beurteilung der Wesentlichkeit von Änderungen an Modellen für das Gegenparteiausfallrisiko
122 KB, PDF
EZB erläutert Kriterien für die Genehmigung von Änderungen interner Modelle, die direkt beaufsichtigte Banken für die Berechnung der Kapitalanforderungen beim Gegenparteiausfallrisiko und beim Risiko einer Anpassung der Kreditbewertung verwenden. Veröffentlichung des Dokuments markiert Ende eines öffentlichen Konsultationsverfahrens.
-
T2S: Migration of all markets successfully completed
19.09.2017 DE FR
The final wave of migration to the European securities settlement platform TARGET2-Securities (T2S) has been successfully completed. Nearly all European securities settlements are now being conducted through T2S.
-
Monthly Report: Bundesbank sees benefits in blockchain technology
19.09.2017 DE FR
In the latest Monthly Report, the Bundesbank’s payment specialists look at distributed ledger technology (DLT).
-
Jens Weidmann appointed to advisory board for the promotion of financial literacy
22.09.2017 DE FR
Bundesbank President Jens Weidmann has been appointed to sit on an international board for the promotion of financial literacy among young people in Europe.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) - September 2017
37 KB, PDF
Am 20. September 2017 beschloss der EZB-Rat, auf Grundlage bereits vorhandener Daten einen Zinssatz für täglich fällige unbesicherte Einlagen in Euro zu entwickeln. Der Zinssatz, der bis 2020 eingeführt werden soll, würde bestehende Referenzzinssätze des privaten Sektors ergänzen und als Backstop-Benchmark dienen.
-
Der Blick der Bundesbank auf die Kreditinstitute in Deutschland Vortrag bei der 5. Aufsichtsrechtlichen Fachtagung
-
Announcement of auction - Reopening of a 5-year Bond of the European Financial Stability Facility (EFSF)
31 KB, PDF
-
Germany's banks – the moment of truth for decision-makers Bain Bankers Lounge
-
Low-interest-rate environment takes toll on German banks’ profits
21.09.2017 DE FR
The profitability of German banks declined in their core business areas in 2016, as the latest Monthly Report points out in an analysis of the annual financial statements of German credit institutions. Earnings from interest and commission business fell by €5.4 billion to €120.9 billion last year.
-
EZB veröffentlicht im Rahmen einer Konsultation Leitfadenentwürfe zur Bankzulassung und Zulassung als FinTech-Kreditinstitut
40 KB, PDF
EZB führt Konsultation zu einem Leitfaden zur Beurteilung von Anträgen auf Zulassung als Kreditinstitut im Allgemeinen sowie zu einem Leitfaden zur Beurteilung von Anträgen auf Zulassung als FinTech-Kreditinstitut durch. Die Leitfäden erläutern das Antragsverfahren, die allgemeinen Zulassungsvoraussetzungen für Kreditinstitute und spezifische Aspekte der Zulassung von Instituten mit FinTech-Geschäftsmodellen.
-
EZB plant Veröffentlichung eines neuen unbesicherten Tagesgeldsatzes
73 KB, PDF
Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beschlossen, einen unbesicherten Euro-Tagesgeldsatz auf Grundlage der dem Eurosystem bereits zur Verfügung stehenden Daten zu entwickeln. Der Zinssatz, der bis zum Jahr 2020 vorliegen soll, wäre eine Ergänzung bereits vorhandener, vom Privatsektor erstellter Referenzzinsätze und würde als Backstop-Zinssatz dienen.
-
Rede auf dem Empfang anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Deutschen Bundesbank in der Hauptverwaltung Sachsen und Thüringen
-
From Bitcoin to digital central bank money – still a long way to go Keynote at the OMFIF roundtable discussion
-
-
-
Großherzog Henri von Luxemburg zu Besuch bei der EZB
23 KB, PDF
Großherzog Henri von Luxemburg hat heute die Europäische Zentralbank (EZB) besucht.
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 15. September 2017
114 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) - Auction result
34 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 38)
26 KB, PDF
-
Invitation to bid for 30-year Federal bond to be issued by auction
35 KB, PDF
-
Ausschreibung einer 30-jährigen Anleihe des Bundes im Tenderverfahren
38 KB, PDF
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Juli 2017
410 KB, PDF
Im Juli 2017 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 25,1 Mrd € auf. In der Kapitalbilanz war bei den Direktinvestitionen und Wertpapieranlagen zusammengenommen eine Nettoveräußerung sowohl von Forderungen (in Höhe von 112 Mrd €) als auch von Verbindlichkeiten (im Umfang von 135 Mrd €) zu verzeichnen.
-
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
35 KB, PDF
-
Announcement of auction - Reopening of Federal Treasury notes
28 KB, PDF
-
Ankündigung Tenderverfahren - Aufstockung Bundesschatzanweisungen
32 KB, PDF
-
The Financial Stability Forum at the Bundesbank
26.07.2017 DE
The Financial Stability Forum provides a stage for the regular exchange of views on current developments in financial stability in Germany and the rest of Europe between the Deutsche Bundesbank and various panels of academics and market experts.
-
EZB verhängt Sanktionen gegen Banca Popolare di Vicenza S.p.A. in L.C.A. wegen Nichterfüllung der Aufsichtsanforderungen zwischen 2014 und 2016
58 KB, PDF
Die EZB verhängt kraft eines Beschlusses vom Mai 2017 eine Geldbuße in Höhe von 11,2 Mio € gegen die sich in einem Zwangsliquidationsverfahren befindende Banca Popolare di Vicenza S.p.A.. Bei dem Kreditinstitut wurden für den Zeitraum 2014-2016 Verstöße gegen die Melde- und Offenlegungspflichten sowie eine Verletzung der Obergrenze für Großkredite festgestellt.
-
Weidmann: do not miss the right time for monetary policy normalisation
15.09.2017 DE FR
Bundesbank President Jens Weidmann believes that the Governing Council of the European Central Bank should make sure that it does not miss the right time for monetary policy normalisation. Speaking in Frankfurt, he noted that monetary conditions would continue to support economic activity for a long time to come.
-
Announcement of auction - 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
39 KB, PDF
-
Statistik über Versicherungsgesellschaften im Euro-Währungsgebiet
232 KB, PDF
Der von Versicherungsgesellschaften im Euroraum gehaltene Gesamtbestand an Schuldverschreibungen verringerte sich von 3 339 Mrd € im ersten Vierteljahr auf 3 325 Mrd € im zweiten Quartal 2017, was einem Anteil von 43 % der gesamten Aktiva dieses Sektors entsprach. Der Rückgang des Bestands an Schuldverschreibungen war hauptsächlich durch Nettoveräußerungen im Umfang von 17 Mrd € begründet, die durch Preisänderungen und sonstige Veränderungen im Umfang von 4 Mrd € teilweise kompensiert wurden.
-
Zahlungsverkehrsstatistik für das Berichtsjahr 2016
243 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute Statistiken zum bargeldlosen Zahlungsverkehr für das Jahr 2016 veröffentlicht. Diese enthalten Indikatoren für den Zugang zu und die Nutzung von Zahlungsdienstleistungen und -terminals durch die Öffentlichkeit. Darüber hinaus werden Stückzahl und Wert der über Zahlungssysteme abgewickelten Transaktionen ausgewiesen.
-
On the road to greater regulatory proportionality? Speech delivered at the strategy conference of the Rhineland Savings Banks and Giro Association
-
Reopening Federal bond issue - Auction result
33 KB, PDF
-
Aufstockung Anleihe des Bundes - Tenderergebnis
37 KB, PDF
-
Konsolidierter Ausweis des Eurosystems zum 8. September 2017
75 KB, PDF
Gemäß der Berichtspflichten der ESZB-Satzung wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) wöchentlich ein konsolidierter Ausweis des Eurosystems veröffentlicht. Dieser soll den Nutzern als Informationsquelle im Zusammenhang mit den geldpolitischen Operationen, den Devisengeschäften und der Investitionstätigkeit dienen. Zudem sind darin Angaben über die Liquiditätsströme enthalten.
-
Reopening of a 8-year Bond of the European Financial Stability Facility (EFSF) - Auction result
23 KB, PDF
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere (KW 37)
26 KB, PDF
-
Aufstockung der 0,10 % inflationsindexierten Anleihe des Bundes von 2015 (2046) - Tenderergebnis
32 KB, PDF
-
Reopening of the 0.10 % inflation-linked bond of the Federal Republic of Germany of 2015 (2046) - Auction result
29 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction - Reopening 10-year Federal bond
30 KB, PDF
-
Ausschreibung Tenderverfahren - Aufstockung 10-jährige Bundesanleihe
34 KB, PDF