General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Invitation to bid by auction – Reopening of Federal Treasury notes
148 KB, PDF
-
Bewerbung und Auswahlverfahren Mittlerer Bankdienst (Geldbearbeitung)
No English translation available
Welche Voraussetzungen muss ich für den mittleren Bankdienst erfüllen? Wie bewerbe ich mich und wie ist das Auswahlverfahren strukturiert?
-
Bewerbung und Auswahlverfahren Mittlerer Bankdienst (Zentrale)
No English translation available
Welche Voraussetzungen muss ich für den mittleren Bankdienst erfüllen? Wie bewerbe ich mich und wie ist das Auswahlverfahren strukturiert?
-
Country codes and currency codes in research datasets
From 2020 on research datasets shall provide ISO-3166 two-letter code for the coding of countries.
-
Bundesbank stellt ihr Filialnetz zukunftsfähig auf Bargeldversorgung langfristig sichergestellt – Effizientere Abläufe
Die Deutsche Bundesbank hat ein zukunftsfähiges Konzept für ihr Filialnetz beschlossen. Die Filialen in den Ballungsräumen Frankfurt, Hannover, Köln und Stuttgart werden an logistisch günstigen Standorten neu gebaut und übernehmen die Aufgaben benachbarter Filialen. Acht der derzeit 31 Filialen werden geschlossen.
Wir modernisieren und konsolidieren unser Filialnetz. Damit bekennen wir uns klar zu unserem Auftrag, die Versorgung mit Bargeld sicherzustellen
, erklärte Bundesbankpräsident Joachim Nagel. -
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen Zahlen und Übersichten
No English translation available
Zahlen und Übersichten
-
The varying degrees of “net” – an international comparison of the tax wedge on labour
19.06.2024 DE
The tax wedge on labour – i.e. the burden of taxes and social security contributions on labour income – is a frequently discussed topic. An article from the Bundesbank’s current Monthly Report examines the tax wedge on labour in greater detail. It looks, in particular, at the difference between pension contributions and tax payments. “A nuanced analysis of tax wedge ratios makes an important contribution to enabling better interpretation of tax wedges,” the authors of the article write.
-
Beschlüsse des EZB-Rats (ohne Zinsbeschlüsse) Juni 2024
223 KB, PDF
-
Invitation to bid – Federal Treasury discount paper (Bubills)
190 KB, PDF
-
Ein neues Kapitel für das Duale Studium Zentralbankwesen Duale Studiengänge – Zentralbankwesen (BWL) / Bachelor of Science
20.06.2024 No English translation available
Michelle Bartels ist Studentin an der Hochschule der Bundesbank in Hachenburg und erzählt, wie innovative Lehrmethoden und Flexibilität den Weg für ein anspruchsvolles und zukunftsweisendes Lernerlebnis ebnen.
-
Announcement of auction - Reopening of Federal Treasury notes
148 KB, PDF
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
172 KB, PDF
-
Payment and securities settlement systems
The course is designed for mid-level and senior employees of central banks. A solid background in payment clearing and settlement issues is essential for constructive and productive participation in the course. Participants should be familiar with the payment system policy and practices applied in their home countries. Additionally, they will be invited to take an active part in the discussions and case studies, covering topics such as T2S, oversight and innovations.
-
Range of services
The Bundesbank plays a pivotal role in the cash cycle. It issues new banknotes and coins, as well as removing unfit banknotes and coins from circulation.
-
Monatliche Zahlungsbilanz des Euroraums: April 2024
400 KB, PDF
Die Leistungsbilanz wies im April 2024 einen Überschuss von 39 Mrd. € auf (nach 36 Mrd. € im Vormonat).
-
Als Volkswirtin kann ich innovativ und eigenverantwortlich tätig sein Direkteinstieg – Master
19.06.2024 No English translation available
Ambre ist in unserem volkswirtschaftlichen Bereich tätig und analysiert aktuelle Strukturfragen der deutschen Wirtschaft. Warum sie als Frau gerne bei der Bundesbank arbeitet, berichtet sie in ihrer Jobstory.
-
Bundesbank Monthly Report – May 2025
The May 2025 edition of the Monthly Report comments on the economic situation in Germany in spring 2025.
-
Vollendung der Bankenunion und der Kapitalmarktunion laut Bericht der EZB unerlässlich
171 KB, PDF
Enttäuschende Fortschritte bei der Finanzmarktintegration im Euroraum seit Beginn der Währungsunion. Maßnahmen zur Mobilisierung von Ersparnissen und zur Weiterentwicklung der Anleihe- und Aktienmärkte im Euroraum dringend geboten.
-
Bundesbank survey: Widespread acceptance of digital euro among general public
Many people in Germany are open to the idea of the digital euro. At the same time, there are still gaps in the general public’s knowledge about the planned new means of payment. These are the results of a recent representative survey of 2,012 people conducted by forsa, a market research and opinion polling company, on behalf of the Deutsche Bundesbank in April 2024.
-
Bundesbank launches text-based intelligent assistants (TIAs)
14.06.2024 DE
The Bundesbank has unveiled its TIA platform, enabling staff across the institution to harness artificial intelligence. Users can configure text-based intelligent assistants (TIAs) to their particular requirements and share them with others. And they don’t need to write a single line of code to do so, because state-of-the-art technology can digitalise processes in less than five minutes.
-
Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere
102 KB, PDF
-
6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM) – Auction result
173 KB, PDF
-
Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) – Auction result
173 KB, PDF
-
Arbeitsblätter zu "Mein Euro - Spiel- und Rechengeld"
No English translation available
Die auf die Publikation "Mein Euro Spiel- und Rechengeld" abgestimmten Arbeitsblätter unterstützen Kinder dabei, das Aussehen und den Wert der Euro-Münzen und Euro-Banknoten sowie die Euro-Länder kennenzulernen.
-
Invitation to bid by auction – Reopening 30-year Federal bond
174 KB, PDF
-
Announcement – Federal Treasury discount paper (Bubills)
190 KB, PDF
-
Auction result – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
174 KB, PDF
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
141 KB, PDF
-
Invitation to bid by auction – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 189
158 KB, PDF
-
Hinweis auf gefälschte Medienberichte
No English translation available
Gegenwärtig gibt es vor allem in den sozialen Medien gefälschte Meldungen, die behaupten, die Deutsche Bundesbank habe prominente Personen aufgrund ihrer Werbeaussagen für eine Finanzplattform verklagt. Diese Meldungen sind gefälscht und frei erfunden.
-
Bundesbank zu Gast auf der re:publica
Die Bundesbank ist vom 26. bis zum 28. Mai auf der re:publica in Berlin zu Gast. Das Festival für die digitale Gesellschaft ist europaweit die größte Konferenz ihrer Art. Unter dem Motto „Generation XYZ“ diskutieren die Teilnehmenden mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Medien, Wissenschaft, Unternehmen und NGOs dieses Jahr über die Herausforderungen unserer digitalen Gesellschaft.
-
Bundesbank Forecast for Germany: German economy slowly regaining its footing Private consumption and exports drive economic recovery
The German economy is slowly regaining its footing after a roughly two-year period of weakness, according to the Bundesbank’s current Forecast for Germany.
-
-
EZB veröffentlicht konsolidierte Bankendaten für Ende Dezember 2023
468 KB, PDF
Die aggregierte Summe der Aktiva der Kreditinstitute mit Sitz in der EU erhöhte sich von 30,85 Billionen € im Dezember 2022 auf 31,92 Billionen € im Dezember 2023. Dies entspricht einer Zunahme um 3,45 %.
-
Announcement of auction – 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
143 KB, PDF
-
Invitation to bid – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
150 KB, PDF
-
Schulungen für Falschgelderkennung
No English translation available
-
Einblicke aus erster Hand in die Konjunkturanalyse der Bundesbank Hochschulpraktika
14.06.2024 No English translation available
Adrian berichtet von seinem 6-monatigen Praktikum im Bereich „Konjunkturanalyse und ‑prognose“.
-
Bundesbank symposium: digitalisation and Single Supervisory Mechanism in the spotlight
13.06.2024 DE
The Bundesbank’s “Banking supervision in dialogue” symposium ranks among the key forums for banking and financial supervisory topics in Germany. This year’s event in Frankfurt am Main centred around ten years of the SSM, artificial intelligence, and crypto-assets regulation. Speakers included Bundesbank Executive Board member Burkhard Balz, FINMA CEO Stefan Walter, SSM Chair Claudia Buch (European Central Bank) and Karlheinz Walch (Director General Banking and Financial Supervision, Deutsche Bundesbank).
-
Regensburg branch
The branches of the Bundesbank supply the economy with euro banknotes and coins, and offers private customers the opportunity to exchange D-Mark banknotes and coins free-of-charge and with no fixed deadline.
-
Announcement of auction – Reopening 30-year Federal bond
172 KB, PDF
-
Wie kann die Alterssicherung zukunftsfest werden? Impuls beim CDU Wirtschaftstag in Berlin
-
German foreign direct investment in 2022-23
At the end of 2022, Germany’s primary outward foreign direct investment (FDI) stocks were higher than at the end of 2021, by just under 3% to €1,634 billion net. Inward FDI was also up on its end-2021 level, rising by 6.5% to €956 billion. Although Germany’s FDI assets indicated significantly weaker investment activity than in the year prior, it recorded an overall increase of €75 billion in 2023 (2022: €170 billion). The increase of German liabilities was €15 billion, which is one-quarter of the previous year’s figure.
-
„Zurück in die Zukunft“ – Europäische Aufsicht und Digitalisierung: Was war, ist, wird? Rede beim Bundesbank-Symposium
-
German balance of payments in April 2024
In April 2024, Germany’s current account recorded a surplus of €25.9 billion, down €1.9 billion on the previous month’s level. This was due to a decrease in the goods account surplus.
-
Nettotilgungen am deutschen Rentenmarkt im April 2024
Das Brutto-Emissionsvolumen am deutschen Rentenmarkt lag im April mit 149,1 Mrd € über dem Niveau des Vormonats (123,9 Mrd €). Nach Abzug der Tilgungen und bei Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten reduzierte sich im Ergebnis aber der Umlauf heimischer Rentenwerte um 25,3 Mrd €. Ausländische Schuldtitel am deutschen Markt wurden im Umfang von 3,4 Mrd € getilgt. Insgesamt sank der Umlauf von Schuldverschreibungen in Deutschland im April damit um 28,7 Mrd €.
-
Reopening Federal bond issue – Auction result
180 KB, PDF
-
Internationale Verwendung des Euro 2023 weitgehend stabil
198 KB, PDF
Die internationale Rolle des Euro war im Jahr 2023 weitgehend unverändert. Gemessen an verschiedenen Indikatoren der internationalen Verwendung von Währungen blieb der Anteil des Euro weiterhin bei über 19 % und damit nahe dem seit seiner Einführung im Jahr 1999 verzeichneten Durchschnitt.
-
Auction announcement – Reopening of five-year Federal notes (Bundesobligationen – “Bobls”) series 189 by auction
154 KB, PDF