General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
-
Zur Entwicklung der Länderfinanzen in Deutschland seit dem Jahr 2005 Monatsberichtsaufsatz Oktober 2012
168 KB, PDF
-
Finanzkrise und Zahlungsbilanzentwicklungen in der Europäischen Währungsunion Monatsberichtsaufsatz Oktober 2012
179 KB, PDF
-
Die Verwendung von Bargeld und unbaren Zahlungsinstrumenten: eine mikroökonomische Analyse Monatsberichtsaufsatz Oktober 2012
101 KB, PDF
-
Die Bedeutung von Handelskrediten für die Unternehmensfinanzierung in Deutschland – Ergebnisse der Unternehmensabschlussstatistik Monatsberichtsaufsatz Oktober 2012
132 KB, PDF
-
The financial crisis and balance of payments developments within the euro area Article from the Monthly Report October 2012
181 KB, PDF
-
The importance of trade credit for corporate financing in Germany – evidence from financial statements statistics Article from the Monthly Report October 2012
135 KB, PDF
-
The development of state government finances in Germany since 2005 Article from the Monthly Report October 2012
197 KB, PDF
-
The use of cash and cashless payment instruments: a microeconomic analysis Article from the Monthly Report October 2012
113 KB, PDF
-
Innovative Lösungen in der Bargeldlogistik Uwe Fröhlich, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V.
42 KB, PDF
-
Early warning indicators for the German banking system: a macroprudential analysis Discussion paper 27/2012: Nadya Jahn, Thomas Kick
446 KB, PDF
-
-
-
Exchange rate statistics - October 2012 Statistical Supplement 5 to the Monthly Report
530 KB, PDF
-
-
Geschichte des deutschen Geldes unter besonderer Berücksichtigung des Bargeldes der Bundesrepublik und der DDR Gottfried Gabriel, Professor emeritus, Friedrich-Schiller-Universität Jena
50 KB, PDF
-
-
Cash symposium 2012
On 10 October 2012, the Deutsche Bundesbank held a cash symposium for the first time.
-
-
Die Rolle des Geldes in der Marktwirtschaft Peter Praet, Mitglied des EZB‐Direktoriums,
170 KB, PDF
-
Die strategische Bedeutung von Bargeld im Sparkassensektor Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes e.V.
35 KB, PDF
-
Die Rolle des Bargeldes in der Kundenbeziehung Dr. Michael Kemmer, Hauptgeschäftsführer und Mitglied des Vorstands, Bundesverbandes deutscher Banken, Berlin
115 KB, PDF
-
-
Determinants of the interest rate pass-through of banks − evidence from German loan products Discussion paper 26/2012: Tobias Schlüter, Ramona Busch, Thomas Hartmann-Wendels, Sönke Sievers
277 KB, PDF
-
Sebastian Dacey Eine Ausstellung aus der Reihe "Perspektiven der Gegenwart" in der Deutschen Bundesbank
-
An affine multifactor model with macro factors for the German term structure: changing results during the recent crises Discussion paper 25/2012: Arne Halberstadt, Jelena Stapf
932 KB, PDF
-
Aufhebung der Nachdiplomierungsordnung der Deutschen Bundesbank Mitteilung Nr. 2011/2012
44 KB, PDF
-
Bankenstatistik Portigon AG; Emittentenwechsel bei Inhaberschuldverschreibungen
130 KB, PDF
-
Identifying time variability in stock and interest rate dependence Discussion paper 24/2012: Michael Stein, Mevlud Islami, Jens Lindemann
1 MB, PDF
-
Sebastian Dacey Eine Ausstellung in der Deutschen Bundesbank aus der Reihe PERSPEKTIVEN DER GEGENWART vom 1. Oktober bis 23. November 2012
615 KB, PDF
-
Estimating dynamic tax revenue elasticities for Germany Discussion paper 23/2012: Gerrit B. Koester, Christoph Priesmeier
1 MB, PDF
-
-
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Deutschen Bundesbank (AGB) ab 1. Oktober 2012 Gültig bis 30.11.2012
957 KB, PDF
-
Monthly Report - September 2012
The September 2012 monthly report contains: The performance of German credit institutions in 2011; Innovations in payment systems; The International Monetary Fund in a changed global environment.
-
Wirtschaftstätigkeit in Nordrhein-Westfalen - 3. Quartal 2012 Zahlen und Übersichten
274 KB, PDF
-
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Sachsen – III. Quartal 2012 Tabellen und Schaubilder
3 MB, PDF
-
Wirtschaftliche Lage im Freistaat Thüringen – III. Quartal 2012 Tabellen und Schaubilder
3 MB, PDF
-
-
-
-
Balance of payments statistics - September 2012 Statistical Supplement 3 to the Monthly Report
2 MB, PDF
-
-
Kapitalmarktstatistik - September 2012 Statistisches Beiheft 2 zum Monatsbericht
725 KB, PDF
-
Banking statistics - September 2012 Statistical Supplement 1 to the Monthly Report
1 MB, PDF
-
Capital market statistics - September 2012 Statistical Supplement 2 to the Monthly Report
838 KB, PDF
-
Zahlungsbilanzstatistik - September 2012 Statistisches Beiheft 3 zum Monatsbericht
1 MB, PDF
-
Bankenstatistik / Kundensystematik / Meldungen nach Außenwirtschaftsverordnung Schlüsselung des „Europäischen Stabilitätsmechanismus“ („European Stability Mechanism“, ESM) in der Banken- und Außenwirtschaftsstatistik
66 KB, PDF
-