General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Europa-Kulturtage der EZB 2019: 20 Jahre Euro
53 KB, PDF
Europa Open Air lockt jedes Jahr mehr als 20 000 Musikliebhaberinnen und -liebhaber an den Main. Alte Oper eröffnet die Saison mit jungen Musikerinnen und Musikern des Gustav Mahler Jugendorchesters. Charity-Konzert findet zu Gunsten der Jugendinitiative „Basketball macht Schule“ statt. EZB öffnet Türen für Kammermusikabend.
-
Euro-Geldmarktstatistik: vierte Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019
258 KB, PDF
Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im unbesicherten Segment verringerte sich von 126 Mrd € in der dritten auf 119 Mrd € in der vierten Mindestreserve-Erfüllungsperiode 2019. Der gewichtete durchschnittliche Tagesgeldsatz für Geldaufnahmetransaktionen im unbesicherten Segment war mit -0,42 % am Gesamtmarkt und -0,45 % am Interbankenmarkt unverändert. Der tagesdurchschnittliche Umsatz der Geldaufnahme im besicherten Segment sank von 350 Mrd € auf 342 Mrd €, wobei der gewichtete durchschnittliche Tagesgeldsatz -0,47 % betrug.
-
Die monatliche Zahlungsbilanz des Euro-Währungsgebiets: Juni 2019
130 KB, PDF
Im Juni 2019 wies die Leistungsbilanz des Euro-Währungsgebiets einen Überschuss von 18 Mrd € auf (nach einem Überschuss von 30 Mrd € im Vormonat).
-
Arbeitsgruppe des privaten Sektors veröffentlicht Empfehlungen für den Übergang von EONIA zu €STR in Bezug auf Cash-Produkte und Derivate
86 KB, PDF
Umstellung von EONIA auf €STR hat Auswirkungen auf eine Vielzahl von Finanzprodukten und Prozessen. Marktteilnehmer werden aufgefordert, sich aktiv auf die zum 2. Oktober 2019 in Kraft tretende Änderung des EONIA-Veröffentlichungszeitpunkts vorzubereiten. Zentralen Gegenparteien wird nahegelegt, ihre Diskontierungsregeln gegen Ende des zweiten Quartals 2020 von EONIA auf €STR umzustellen.
-
Statistik der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/ Verbriefungszweckgesellschaften im Euro-Währungsgebiet: Zweites Quartal 2019
144 KB, PDF
Im zweiten Quartal 2019 erhöhte sich der Bestand an von finanziellen Mantelkapitalgesellschaften/Verbriefungszweckgesellschaften (FMKGs) im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen auf 1 486 Mrd €, verglichen mit 1 455 Mrd € am Ende des Vorquartals.
-
Statistik über Investmentfonds im Euro-Währungsgebiet: Zweites Quartal 2019
337 KB, PDF
Im zweiten Jahresviertel 2019 belief sich der Bestand an von Investmentfonds (ohne Geldmarktfonds) begebenen Anteilen auf 12 067 Mrd € und war damit um 266 Mrd € höher als im ersten Quartal 2019.
-
EZB schaltet kompromittierte BIRD-Website ab
72 KB, PDF
Die BIRD-Website der EZB wurde gehackt. Möglicherweise wurden E-Mail-Adressen und andere Kontaktdaten entwendet. Interne Systeme oder marktrelevanten Daten wurden nicht kompromittiert. Die BIRD-Website wird bis auf Weiteres abgeschaltet.
-
EZB beurteilt lettische AS PNB Banka als ausfallend oder wahrscheinlich ausfallend
77 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat festgestellt, dass die lettische AS PNB Banka gemäß der Verordnung zum Einheitlichen Abwicklungsmechanismus ausfällt oder wahrscheinlich ausfällt.
-
Statistik über Wertpapieremissionen im Euro-Währungsgebiet: Juni 2019
303 KB, PDF
Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet begebenen Schuldverschreibungen lag im Juni 2019 bei 2,8 %, verglichen mit 2,6 % im Mai. Die Jahreswachstumsrate des Umlaufs an von Ansässigen im Euro-Währungsgebiet emittierten börsennotierten Aktien blieb mit 0,0 % unverändert.
-
EZB veröffentlicht unverbindliche Kalender für die regulären Tenderoperationen und die Mindestreserve-Erfüllungsperioden des Eurosystems im Jahr 2020
42 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute die unverbindlichen Kalender für die regulären Tenderoperationen und die Mindestreserve-Erfüllungsperioden des Eurosystems im Jahr 2020 veröffentlicht.