General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Labor Market Reform and the Cost of Business Cycles Tom Krebs, Martin Scheffel
247 KB, PDF
-
-
Measuring option implied degree of distress in the US financial sector using the entropy principle Discussion paper 30/2012: Philipp Matros, Johannes Vilsmeier
851 KB, PDF
-
Study on currency requirements in Germany Summary
In 2002 the Federal Ministry of Finance asked the Deutsche Bundesbank to present a study on currency requirements in Germany. This study is intended to contain a macroeconomic analysis of the quantitative development of cash, as well as qualitative aspects which could influence currency requirements.
-
Multinational enterprises international trade, and productivity growth: Firm-level evidence from the United States Discussion paper 07/2005: Wolfgang Keller, Stephen R.Yeaple
440 KB, PDF
-
-
Berechnung trendbereinigter Indikatoren Diskussionspapier 19/2005: Stefan Stamfort
2 MB, PDF
-
-
Monatsbericht - Juli 2014
Der Monatsbericht Juli 2014 enthält einen Beitrag zu dem Thema Wechselkurse und Finanzstress und beschreibt die Entwicklung der gesetzlichen Krankenversicherung und die damit zusammenhängenden Herausforderungen für die Zukunft. Ferner werden Konzeption und erste Ergebnisse der Konzernabschlussstatistik als Beitrag zur erweiterten Unternehmensanalyse beschrieben sowie die Bedeutung der Versicherungswirtschaft für die Finanzstabilität untersucht.
-
Weltweite Organisationen und Gremien im Bereich von Währung und Wirtschaft Sonderveröffentlichung der Deutschen Bundesbank
1 MB, PDF
Informationen zu Aufbau und Tätigkeiten von IWF, G7/G20, BIZ, FSB, OECD, Weltbankgruppe und ausgewählten regionalen Entwicklungsbanken sowie deren Zusammenarbeit mit der Bundesbank. Hierbei werden auch wichtige Fragen und Entwicklungen innerhalb der internationalen Finanzarchitektur thematisiert.