General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Wie künstliche Intelligenz die Sprache der Zentralbanken entschlüsselt
18.03.2025 EN
Wie beeinflusst die Kommunikation durch Zentralbanken die Wirtschaft? Künstliche Intelligenz liefert neue Einblicke: Das in der Bundesbank entwickelte Modell MILA (Monetary-Intelligent Language Agent) analysiert geldpolitische Aussagen und bewertet deren Signalwirkung – von restriktiv bis expansiv. Dies bietet vielversprechende Möglichkeiten, geldpolitische Kommunikation besser zu gestalten. Doch KI-gestützte Auswertungen bergen auch Risiken, etwa eine abnehmende Meinungsvielfalt.
-
Die "Kulturfrau" der 50-Pfennig-Münze als Symbol für Wohlstand und Wachstum Rede bei der Aufforstungsaktion zu Ehren der "Kulturfrauen" und Jo Werner
-
Auction result – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
173 KB, PDF
-
Access to cash in Germany still guaranteed
17.03.2025 DE
According to the current Monthly Report, access to cash in Germany is currently largely secure despite the progressive reduction in ATMs and bank branches. For example, the majority of the population has access to an ATM or bank counter within five kilometres, although urban areas are noticeably better served than rural areas. The Bank’s experts write that, in order for the freedom of choice between cash and digital means of payment to endure, infrastructure for the supply of cash must remain intact in future.
-
Invitation to bid for 6-months Bills of the European Stability Mechanism (ESM)
137 KB, PDF
-
Mit vielfältigen Praxisphasen – der ideale Start in die Arbeitswelt Traineeprogramm – Master
17.03.2025 No English translation available
Leoni hat sich wegen den einzigartigen Aufgabenfeldern für das Traineeprogramm der Bundesbank entschieden. Wie sie schon im Programm international gearbeitet hat, berichtet sie hier.
-
Hoher Nettoabsatz deutscher Schuldverschreibungen im Januar 2025
Der Bruttoabsatz am deutschen Rentenmarkt lag im Januar 2025 mit 155,0 Mrd € deutlich über dem Wert des Vormonats (82,3 Mrd €). Unter Berücksichtigung gestiegener Tilgungen und der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf inländischer Rentenpapiere um 29,3 Mrd €, nach einem Rückgang von 6,0 Mrd € im Dezember 2024. Der Umlauf ausländischer Titel am deutschen Markt erhöhte sich um 24,7 Mrd €, sodass der Umlauf in- und ausländischer Schuldverschreibungen in Deutschland im Januar im Ergebnis um 54,0 Mrd € anstieg.
-
German balance of payments in January 2025
Germany’s current account recorded a surplus of €11.8 billion in January 2025, down €9.1 billion on the previous month’s level. This was attributable to a lower surplus in the goods account and especially in invisible current transactions, which comprises services as well as primary and secondary income.