General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
Auction announcement – Treasury discount paper (Unverzinsliche Schatzanweisungen – “Bubills”) of the Federal Republic of Germany
153 KB, PDF
-
Classification of economic activities in accordance with NACE Rev. 2 Last updated: 01/2025 (editorial changes)
35 KB, XLSX
-
German balance of payments in June 2024
Germany’s current account posted a surplus of € 23.2 billion in June 2024, up € 4.9 billion on the previous month’s level. The goods account surplus decreased, yet the deficit in invisible current transactions narrowed to a far greater extent.
-
Nettoabsatz von Schuldverschreibungen im Juni 2024
Die Bruttoemissionen am deutschen Rentenmarkt lagen im Juni 2024 mit 114,9 Mrd € unter dem Wert des Vormonats (142,8 Mrd €). Nach Abzug der Tilgungen und unter Berücksichtigung der Eigenbestandsveränderungen der Emittenten stieg der Umlauf heimischer Rentenwerte um 12,9 Mrd €.
-
Auction result – Federal Treasury discount paper (Bubills)
171 KB, PDF
-
The Future of Banking: Risk Management, Governance, and Innovation in a Regulated World Programme
333 KB, PDF
15. – 16.09.2025 | The Future of Banking: Risk Management, Governance, and Innovation in a Regulated World | Eltville am Rhein
-
Wer kontrolliert die Banken? Finance Flash – Folge 5
14.04.2025 No English translation available
Banken haben wichtige Funktionen in unserer Wirtschaft: Sie vergeben Kredite, wickeln Überweisungen ab und verwahren die Ersparnisse der Menschen. Was passiert, wenn Banken pleitegehen, wurde während der Finanzkrise deutlich. Umso wichtiger ist es, dass Banken kontrolliert werden, damit sie nicht zu hohe Risiken eingehen. Zusammen mit der Europäischen Zentralbank und der BaFin beaufsichtigt die Deutsche Bundesbank die Banken. Was das bedeutet, erklärt Yannick in der neuen Folge Finance Flash. In der Rubrik „20 Sekunden“ geht es diesmal um den Begriff Eigenkapital und warum das für Banken so wichtig ist. Mehr dazu im Video.
-
Invitation to bid by auction – Reopening of Federal Treasury notes
171 KB, PDF
-
Gibt es nach dem Brexit Änderungen bei SEPA-Zahlungen von und nach UK?
No English translation available