General Search
Multiple search words are automatically linked with "AND". Text enclosed in quotation marks (") returns only the pages in which this text occurs exactly. With the search filters next to the results you have the possibility to further limit your search.
-
MFI interest rate statistics 01/2003-12/2023 – Data Report 2024-07 – Metadata Version 7 Jan Dominik Eiff, Kathrin Friederich, Miriam Krüger
410 KB, PDF
-
MFI interest rate statistics 01/2003-06/2024 – Data Report 2024-14 – Metadata Version 7-1 Jan Dominik Eiff, Patrick Felka, Kathrin Friederich, Miriam Krüger
2 MB, PDF
-
MFI interest rate statistics 01/2003-06/2022 – Data Report 2022-13 – Metadata Version 5-1 Jannick Blaschke, Jan Dominik Eiff, Kathrin Friederich, Miriam Krüger
399 KB, PDF
-
MFI-Zinstatistik für das Euro-Währungsgebiet: April 2010
45 KB, PDF
Im April 2010 entwickelten sich die durchschnittlichen MFI-Zinssätze für neue Einlagen unterschiedlich. Der Großteil der durchschnittlichen MFI-Zinssätze für neue Kredite war entweder weiterhin rückläufig oder blieb im Wesentlichen unverändert.
-
Richtlinien zur Statistik über Wertpapierinvestments Statistische Sonderveröffentlichung 1
493 KB, PDF
-
Richtlinien zur Statistik über Devisenhandelsumsätze und das Geschäft in OTC-Derivaten inländischer monetärer Finanzinstitute (MFIs) (Triennial Survey) Statistische Sonderveröffentlichung 1
504 KB, PDF
-
EZB veröffentlicht neue monetäre und finanzielle Statistken
65 KB, PDF
Die Europäische Zentralbank veröffentlicht heute neue Statistiken, die auf den Angaben der monetären Finanzinstitute (MFIs), der finanziellen Mantelkapitalgesellschaften (FMKGs; auch bezeichnet als Verbriefungszweckgesellschaften) sowie der Versicherungsgesellschaften und Pensionseinrichtungen basieren.
-
-
MFI-Zinsstatistik für das Euro-Währungsgebiet: Januar 2012
Im Januar 2012 ging der zusammengefasste Zinssatz des Euro-Währungsgebiets für Kredite an und Einlagen
von nichtfinanziellen Kapitalgesellschaften zurück. Im gleichen Monat stieg der zusammengefasste Zinssatz
des Euroraums für Einlagen privater Haushalte und für Konsumentenkredite an diesen Sektor an, während
er für Wohnungsbaukredite an private Haushalte weitgehend unverändert blieb. -